Halogenid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{navi|Salz|Chlorid}} | {{navi|Salz|Chlorid}} | ||
− | <b>{{PAGENAME}}e</b> ist ein Oberbegriff für die verschiedenen [[Salz]]e bzw. [[ | + | <b>{{PAGENAME}}e</b> ist ein Oberbegriff für die verschiedenen [[Salz]]e bzw. [[Anionen]] der [[Halogene]], also Bromide, [[Chlorid]]e wie z. B. [[NaCl]], Fluoride und Jodide. Verallgemeinernd bezeichnet man das {{PAGENAME}}-Ion als X<sup>-</sup>. |
== Nachweis von {{PAGENAME}}-Ionen == | == Nachweis von {{PAGENAME}}-Ionen == | ||
− | Der Nachweis von {{PAGENAME}}-Ionen kann durch Fällung mit [[Silbernitrat]] erfolgen. | + | Der Nachweis von {{PAGENAME}}-Ionen kann durch [[Fällung]] mit [[Silbernitrat]] erfolgen. |
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] | [[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]] |
Aktuelle Version vom 8. August 2014, 14:29 Uhr
Halogenid | ||
---|---|---|
vernetzte Artikel | ||
Salz | Chlorid |
Halogenide ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Salze bzw. Anionen der Halogene, also Bromide, Chloride wie z. B. NaCl, Fluoride und Jodide. Verallgemeinernd bezeichnet man das Halogenid-Ion als X-.
Nachweis von Halogenid-Ionen
Der Nachweis von Halogenid-Ionen kann durch Fällung mit Silbernitrat erfolgen.