Motorkennlinien: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
  
 
'''1. Wodurch unterscheiden sich die beiden Motoren (Konstruktionsmerkmal)?'''  
 
'''1. Wodurch unterscheiden sich die beiden Motoren (Konstruktionsmerkmal)?'''  
Zeile 5: Zeile 4:
 
''Die beiden Motore unterscheiden sich durch das Verdichtungsverhältnis.''
 
''Die beiden Motore unterscheiden sich durch das Verdichtungsverhältnis.''
 
   
 
   
'''2. Welche Auswirkungen für den realen Fahrbetrieb ergeben sich durch die Änderung des Verdichtungsverhältnisses für den Motor 2 ?'''  
+
'''2. Welche Auswirkungen für den realen Fahrbetrieb ergeben sich durch die Änderung des Verdichtungsverhältnisses für den Motor 2?'''  
  
 
''Besseres Beschleunigungsvermögen;''
 
''Besseres Beschleunigungsvermögen;''

Version vom 2. Februar 2006, 12:35 Uhr

1. Wodurch unterscheiden sich die beiden Motoren (Konstruktionsmerkmal)?

Die beiden Motore unterscheiden sich durch das Verdichtungsverhältnis.

2. Welche Auswirkungen für den realen Fahrbetrieb ergeben sich durch die Änderung des Verdichtungsverhältnisses für den Motor 2?

Besseres Beschleunigungsvermögen; es muss nicht so häufig geschaltet werden; der Motor verbraucht weniger Kraftstoff.

3. Was versteht man unter dem elastischen Bereich?

Es liegt zwischen maximalem Drehmoment und maximaler Leistung. Ein breiter elastischer Bereich wirkt sich günstig auf die Getriebeabstimmung aus, da das Drehmomentband größer wird.



Vitali abk.nn