Pressverbindungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Definition ==
 
== Definition ==
Als Pressverbindungen bezeichnet man Verbindungen zwischen Bauteilen, bei denen Übermaß zwischen den Passflächen der gefügten Bauteile besteht. Hierdurch entstehen an der Fügestelle Presskräfte, die die Übertragung von Drehmomenten und Kräften ohne weitere Verbindungselemente erlauben. Sie zählen also zu den kraftschlüssigen Verbindungen
+
Eine Pressverbindung besteht aus dem Fügen zweier Bauteile mit , bei denen Übermaß zwischen den Passflächen der gefügten Bauteile besteht. Hierdurch entstehen an der Fügestelle Presskräfte, die die Übertragung von Drehmomenten und Kräften ohne weitere Verbindungselemente erlauben. Sie zählen also zu den kraftschlüssigen Verbindungen
 
== Pressverbindungen durch Längseinpressen ==
 
== Pressverbindungen durch Längseinpressen ==
 
== Pressverbindungen durch Schrumpfen ==
 
== Pressverbindungen durch Schrumpfen ==

Version vom 12. September 2013, 20:01 Uhr

Baustelle.gif Dieser Artikel ist unvollständig und wird zur Zeit bearbeitet.

Definition

Eine Pressverbindung besteht aus dem Fügen zweier Bauteile mit , bei denen Übermaß zwischen den Passflächen der gefügten Bauteile besteht. Hierdurch entstehen an der Fügestelle Presskräfte, die die Übertragung von Drehmomenten und Kräften ohne weitere Verbindungselemente erlauben. Sie zählen also zu den kraftschlüssigen Verbindungen

Pressverbindungen durch Längseinpressen

Pressverbindungen durch Schrumpfen

Pressverbindungen durch Kühlen (Dehnen)

Quellen

--J. Schmid 19:28, 12. Sep. 2013 (CEST)