Sprengstoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{navi|Feuerwerk|x}}
 
[http://www.gesetze-im-internet.de/sprengg_1976/index.html#BJNR027370976BJNE001902377 Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG)]
 
[http://www.gesetze-im-internet.de/sprengg_1976/index.html#BJNR027370976BJNE001902377 Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG)]
  
 +
== Sprengstoffgesetz ==
 
Gemäß [http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/sprengv_1/gesamt.pdf §5(3)2 der SprengV1] ist das Sprengstoffgesetz ''nicht anzuwenden auf ... das Vernichten ... von explosionsgefährlichen Stoffen bis zu einer Gesamtmenge von 100 g durch ... berufsbildende Schulen, soweit dies zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben erforderlich ist.'' Beipiel: Sprengung eines [[Airbag]]s im Unterricht (Technologie Kfz-Technik).
 
Gemäß [http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/sprengv_1/gesamt.pdf §5(3)2 der SprengV1] ist das Sprengstoffgesetz ''nicht anzuwenden auf ... das Vernichten ... von explosionsgefährlichen Stoffen bis zu einer Gesamtmenge von 100 g durch ... berufsbildende Schulen, soweit dies zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben erforderlich ist.'' Beipiel: Sprengung eines [[Airbag]]s im Unterricht (Technologie Kfz-Technik).
  

Version vom 5. Oktober 2012, 20:23 Uhr

Sprengstoff
vernetzte Artikel
Feuerwerk x

Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG)

Sprengstoffgesetz

Gemäß §5(3)2 der SprengV1 ist das Sprengstoffgesetz nicht anzuwenden auf ... das Vernichten ... von explosionsgefährlichen Stoffen bis zu einer Gesamtmenge von 100 g durch ... berufsbildende Schulen, soweit dies zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben erforderlich ist. Beipiel: Sprengung eines Airbags im Unterricht (Technologie Kfz-Technik).

Sprengstoffe


Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Sprengstoff:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
291

Elemente Chemie

auf Seite
-

Weblinks