Klebeverbindungen beruhen auf Adhäsion (Anziehungskräfte an den Grenzflächen zweier Stoffe) zwischen dem Klebstoff und den zu verklebenden [[Werkstoffe]]n und Kohäsion (Kräfte zwischen den Molekülen eines Stoffes) des Klebstoffes selber. Die Aufgabe des Klebstoffes ist es, in die Oberflächenrauhheit der [[Werkstoffe]] einzudringen und die zwischenmolekularen Kräfte (Adhäsion) zu aktivieren. Voraussetzung ist, dass der Klebstoff erst eine geringe [[Viskosität]] und [[Oberflächenspannung ]] besitzt. Nach dem Abbinden muss er aber eine große [[Viskosität]] entwickeln, um eine hohe Kohäsion zu erreichen.
''Frage 2:'' Welche Vorausetzung benötigt der Klebstoff, um die zwischenmolekularen Kräfte zu aktivieren?
=== Sonstige ===
*[http://www.quarkswdr.de/klebentv/quarks/global/pdf/kleben.pdf Kleben ''Die Kunst des Klebens'' - Script zur WDR-Sendereihe "Quarks & Co" (PDF-Datei)]