== ''' ''Kurzfassung'' ''' ==
Mit Hilfe dieser Funktion wird der Motor automatisch abgestellt, wenn er nicht benötigt wird, wie z.B. bei Fahrzeugstillstand an einer Ampel oder im Stau. Dadurch wird der Verbrauch erheblich reduziert. Dieser Verbrauchsvorteil wird jedoch nicht zu Lasten der Schadstoffemissionen erzielt. Mit Einführung der Schnellstartfunktion und Maßnahmen im Rahmen der Betriebsstrategie von [[BMW ]] wird ein negativer Einfluss auf die Schadstoffemissionen verhindert.
Das BMW Auto Start Stop System ist aktiv, wenn die '''Motorhaube geschlossen''' ist, der '''Fahrer angegurtet''' ist, der Motor läuft, das Fahrzeug angerollt ist und die Funktion nicht über den '''Taster in der Mittelkonsole''' ausgeschaltet wurde.
Zum Auslösen eines automatischen Motorstopps werden das Geschwindigkeitssignal, die '''Kupplung''' und der Nullagesensor im Getriebe ausgewertet. Der Motorstopp erfolgt, sobald das Fahrzeug zum Stillstand kommt, der Kunde den Fuß von der Kupplung nimmt und keine weiteren Abschaltverhinderer anliegen, wie z.B. lehre Batterie[[Starterbatterie]].Der automatische Motorstart erfolgt bei Treten der Kupplung über das '''CAS''' (Car Access System) per Startfreigabe an den [[Starter]]. Der Anlasser wurde aufgrund der höheren Anforderungen an Lebensdauer und Dauerfestigkeit entsprechend verstärkt ausgeführt. Weitere Signale, die von der Betriebsstrategie zum Setzen von Abschaltverhinderern und Einschaltaufforderern herangezogen werden, senden die '''[[Klimaanlage''']], der '''Bremsunterdrucksensor''' und der '''"intelligente" Batteriesensor'''. Die spezielle und zyklenfeste 12V Batterie stellt die Stromversorgung während der Stopp Phasen sicher.  
== ''' ''Funktion und Emissionen'' ''' ==
Entscheidend für die Abgasqualität ist die auch während der Stoppphasen erhaltene Bereitschaft der Abgasreinigungssysteme. Beim Benzinmotor wird der Motor im EU-Verbrauchszyklus ab der 3. Stillstandsphase abgestellt. In den ersten beiden Stillstandsphasen ist ein Motorlauf erforderlich, um den Katalysator auf die erforderliche Betriebstemperatur zu bringen.
Während der Motorstillstandsphasen fällt die Temperatur des Katalysators zwar geringfügig um ca. 20-30°C ab, jedoch bleibt die Temperatur im Speicherkatalysator aufgrund seiner hohen [[Wärmekapazität ]] nahezu konstant.
Sowohl im NOx-Speicherkat (NOx = Stickoxid) als auch im Vorkatalysator bleibt die Temperaturt erhalten, so dass die Schadstoffe auch nach den Stoppphasen zuverlässig umgewandelt werden.
== ''' ''Zusammenfassung und Ausblick'' ''' ==
Die BMW Auto Start Stop Funktion ist eine Maßnahme im BMW EfficientDynamics Programm, die einen für den Kunden erlebbaren Beitrag zur Reduzierung der CO2 Emissionen liefert. Mit dem serienmäßigen Einsatz in 2007 bei den Vierzylindermotoren mit Handschaltgetriebe ist BMW Vorreiter beim Einsatz eines Start Stopp Systems in der Großserie.
Mit der BMW Auto Start Stop Funktion gelingt eine Brücke zwischen dem Kundenwunsch nach einer leistungsstarken Motorisierung einerseits und geringem [[Kraftstoffverbrauch ]] anderseits. Der Motor wird einfach abgestellt, wenn er nicht benötigt wird. Da die Funktion nicht im Verborgenen arbeitet, sondern sowohl vom Fahrer als auch von Passanten wahrgenommen werden kann, hat sie einen hohen Wahrnehmungswert und unterstützt die Empfindung, sich als Besitzer eines BMW Fahrzeugs umweltbewusst zu verhalten.
Der Verbrauchsvorteil der BMW Autos Start Stop Funktion im Kundenbetrieb ist abhängig von Fahrstrecke und Verkehrsfluss und liegt bei 2,5 – 5%. Im EU-Verbrauchszyklus beträgt der Verbrauchsvorteil 2,5- 3%.
Aufgrund der steigenden Anforderungen an die Verbrauchseffizienz werden Start Stopp Systeme zukünftig Standard werden. Bei BMW wird an der Weiterentwicklung des System für den Einsatz bei 6-Zylindermotoren und in Fahrzeugen mit [[Automatikgetriebe ]] gearbeitet.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Start-Stopp-Automatik

31 Byte hinzugefügt, 17:09, 30. Nov. 2011
30.152
Bearbeitungen