Benutzer:David G.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
== '''<u>WIG- Synchron- Schweißverfahren</u>''' ==
 
== '''<u>WIG- Synchron- Schweißverfahren</u>''' ==
 
</div>
 
</div>
Das WIG- Synchron- Schweißverfahren, genannt: Wolfram- Inert- Gas- schweißen ist ein vielseitiges Schweißverfahren, was man in den verschiedensten Positionen & Bereichen einsetzten kann.
+
Das WIG- Synchron- Schweißverfahren, genannt: Wolfram- Inert- Gas- schweißen ist ein vielseitiges Schweißverfahren, was man in den verschiedensten Positionen & Bereichen an dicken Aluminumblechen einsetzten kann.
  
 +
<span style="color: red">Wer dicke Aluminiumbleche verschweißen möchte und eine ''sehr gute Nahtqualität'' haben möchte, kommt am Synchronschweißen nicht vorbei...!</span>
 
=== Anwendungsbereiche 1 ===   
 
=== Anwendungsbereiche 1 ===   
=== Informationen über das Schweißverfahren 2 ===   
+
=== Informationen 2 ===   
 
=== Quellen 3 ===
 
=== Quellen 3 ===
  
 
+
=== Anwendungsbereiche ===
  #=== <u>Anwendungsbereiche</u>  ===  
 
  
 
Das WIG- Synchron- Schweißen wird eigentlich nur bei <u>dickwandigen</u> Silo-, Behälter- und im Fahrzeugbau verwendent.  
 
Das WIG- Synchron- Schweißen wird eigentlich nur bei <u>dickwandigen</u> Silo-, Behälter- und im Fahrzeugbau verwendent.  
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
[[Bild:Wig-301i-200px.jpg|thumb]].
 
[[Bild:Wig-301i-200px.jpg|thumb]].
 +
 +
 +
=== Informationen ===
 +
 +
Um synchron schweißen zu können, müssen beide Schweißgeräte von einem gleichen Hersteller sein. Dann muss man beide Geräte mit einem Synchronisierungskabel auf ein gleiches Programm synchronisieren ( Das Programm finden die Geräte automatisch ). Da man ja gleichzeitig und paralell schweißt, kommt natürlich sehr viel Wärme hinein, deshalb stellt man beide Schweißgeräte auf eine niedrige Amperezahl, wie z.B.
 +
 +
<span style="color: red">''Bei einem Aluminiumbehälter mit einer Wandstärke von 5,7mm, benutzt man ca. 90- 100 Ampere und nur wenig einbrannt einstellen!''</span>
  
  

Version vom 27. April 2011, 18:58 Uhr

WIG- Synchron- Schweißverfahren

Das WIG- Synchron- Schweißverfahren, genannt: Wolfram- Inert- Gas- schweißen ist ein vielseitiges Schweißverfahren, was man in den verschiedensten Positionen & Bereichen an dicken Aluminumblechen einsetzten kann.

Wer dicke Aluminiumbleche verschweißen möchte und eine sehr gute Nahtqualität haben möchte, kommt am Synchronschweißen nicht vorbei...!

Anwendungsbereiche 1

Informationen 2

Quellen 3

Anwendungsbereiche

Das WIG- Synchron- Schweißen wird eigentlich nur bei dickwandigen Silo-, Behälter- und im Fahrzeugbau verwendent.


Wig-301i-200px.jpg
.


Informationen

Um synchron schweißen zu können, müssen beide Schweißgeräte von einem gleichen Hersteller sein. Dann muss man beide Geräte mit einem Synchronisierungskabel auf ein gleiches Programm synchronisieren ( Das Programm finden die Geräte automatisch ). Da man ja gleichzeitig und paralell schweißt, kommt natürlich sehr viel Wärme hinein, deshalb stellt man beide Schweißgeräte auf eine niedrige Amperezahl, wie z.B.

Bei einem Aluminiumbehälter mit einer Wandstärke von 5,7mm, benutzt man ca. 90- 100 Ampere und nur wenig einbrannt einstellen!



WIG Schweiverfahren wird von David bearbeitet

Technikerschule FSM1

Herr Etzien

Wolfram-Inert-Gas Schweißen