Gusseisen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Unter '''Gusseisen''' versteht man einen in | + | Unter '''Gusseisen''' versteht man einen in Formen gegossenen [[Eisen]]-Werkstoff mit vergleichsweise hohem Kohlenstoff-Gehalt (ca. 2,5–4%), der im Gegensatz zu [[Stahl]] in festem Zustand nicht verformbar ist. |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{{www}} | {{www}} | ||
[[Kategorie:Werkstofftechnik]] | [[Kategorie:Werkstofftechnik]] | ||
| + | [[Kategorie:Lerngebiet 12.7: Werkstoffe auswählen und prüfen]] | ||
Aktuelle Version vom 9. März 2011, 11:55 Uhr
Unter Gusseisen versteht man einen in Formen gegossenen Eisen-Werkstoff mit vergleichsweise hohem Kohlenstoff-Gehalt (ca. 2,5–4%), der im Gegensatz zu Stahl in festem Zustand nicht verformbar ist.