Benutzer:Danielson: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
(Die Seite wurde neu angelegt: Hi, mein Name ist Daniel Ehebrecht, geb. 1984.<br /> Von 2001 bis 2005 machte ich eine 3 ½ Jährige Ausbildung zum Mechatroniker. Fünfeinhalb Jahre arbeitete ich in m...) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hi, mein Name ist Daniel Ehebrecht, geb. 1984.<br /> | Hi, mein Name ist Daniel Ehebrecht, geb. 1984.<br /> | ||
− | Von 2001 bis 2005 machte ich eine 3 ½ Jährige Ausbildung zum Mechatroniker. Fünfeinhalb Jahre arbeitete ich in meinem erlernten Beruf bei der DB Schenker Rail Deutschland AG in [http://img.fotocommunity.com/photos/3365828.jpg | + | Von 2001 bis 2005 machte ich eine 3 ½ Jährige Ausbildung zum Mechatroniker. Fünfeinhalb Jahre arbeitete ich in meinem erlernten Beruf bei der DB Schenker Rail Deutschland AG in [http://img.fotocommunity.com/photos/3365828.jpg Maschen].<br /> |
Seit November 2010 arbeite ich als Fertigungsmeister in der Güterwageninstandhaltung. Zu meinen Aufgaben gehört das Führen von Mitarbeitern, sowie die Disposition der Wagen damit diese kundenorientiert fertig gestellt werden. Desweiteren führe ich Qualitätskontrollen an Revisionswagen durch und überprüfe die Einhaltung des Regelwerks.<br /> | Seit November 2010 arbeite ich als Fertigungsmeister in der Güterwageninstandhaltung. Zu meinen Aufgaben gehört das Führen von Mitarbeitern, sowie die Disposition der Wagen damit diese kundenorientiert fertig gestellt werden. Desweiteren führe ich Qualitätskontrollen an Revisionswagen durch und überprüfe die Einhaltung des Regelwerks.<br /> | ||
Im Sommer 2007 habe ich entschlossen die Technikerschule berufbegleitend zu absolvieren, ich kann nur sagen haltet alle durch, es ist irgendwie zu schaffen. | Im Sommer 2007 habe ich entschlossen die Technikerschule berufbegleitend zu absolvieren, ich kann nur sagen haltet alle durch, es ist irgendwie zu schaffen. |
Version vom 11. Dezember 2010, 17:28 Uhr
Hi, mein Name ist Daniel Ehebrecht, geb. 1984.
Von 2001 bis 2005 machte ich eine 3 ½ Jährige Ausbildung zum Mechatroniker. Fünfeinhalb Jahre arbeitete ich in meinem erlernten Beruf bei der DB Schenker Rail Deutschland AG in Maschen.
Seit November 2010 arbeite ich als Fertigungsmeister in der Güterwageninstandhaltung. Zu meinen Aufgaben gehört das Führen von Mitarbeitern, sowie die Disposition der Wagen damit diese kundenorientiert fertig gestellt werden. Desweiteren führe ich Qualitätskontrollen an Revisionswagen durch und überprüfe die Einhaltung des Regelwerks.
Im Sommer 2007 habe ich entschlossen die Technikerschule berufbegleitend zu absolvieren, ich kann nur sagen haltet alle durch, es ist irgendwie zu schaffen.