Drehmomentwandler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(''' ''Funktion (Aufgabe)'' ''')
(''' ''Aufbau'' ''')
Zeile 12: Zeile 12:
 
Quelle: www.lehrerfreund.de
 
Quelle: www.lehrerfreund.de
  
 
+
Der Drehmomentwandler besteht aus:
 +
-Pumpenrad
 +
-Leitrad
 +
-Turbienenrad
 +
-Gehäuse
  
 
== ''' ''Funktion (Wirkungsweise)'' ''' ==
 
== ''' ''Funktion (Wirkungsweise)'' ''' ==

Version vom 6. Mai 2010, 08:28 Uhr

Kurzfassung

Der Drehmomenwandler wird hauptsächlich in Stufenloses Automatikgetriebe verwendet. Die Drehbewegung des Motors wird von dem sogenannten Pumpenrad, in einen Ölstrom umgewandelt der über ein Leiterrad auf ein anders geformtes Schaufelrad, das sogenannte Turbinenrad geleitet wird und somit die Getriebewelle dreht.


Automatikgetriebe

Funktion (Aufgabe)

Der Drehmomentwandler hat die Aufgabe das Drehmoment des Motors zu erhöhen und es an das Getriebe weiterzuleiten.

Aufbau

Drehmomentwandler 440.jpg Quelle: www.lehrerfreund.de

Der Drehmomentwandler besteht aus: -Pumpenrad -Leitrad -Turbienenrad -Gehäuse

Funktion (Wirkungsweise)

Bauarten

Wartung und Pflege

Reperatur

Links

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmomentwandler

http://www.kfz-tech.de/Drehmomentwandler.htm

Verfasst und geschrieben von Bastian Petersen

Drehmomentwandler :Antworten