Ventile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 48: Zeile 48:
 
Ventile in Richtung OT. Obengesteuerte motoren haben  
 
Ventile in Richtung OT. Obengesteuerte motoren haben  
 
hängende Ventile.
 
hängende Ventile.
 +
 +
 +
 +
 +
Mehrventiltechnik:
 +
 +
Dreiventiler
 +
 +
Bei einem Dreiventiler gibt es zwei Einlassventile und ein größeres Auslassventil gegenüber.
 +
Wenn die lage der Zündkerze in der mitte nicht in Frage kommt, kann man denn Moter mit einer Doppelzündung starten wo die Zündkerzen jeweils eine rechts und eine links verbaut sind.
 +
Dadurch erhält man auch ein besseres Gemisch.
 +
 +
 +
Vierventiler                                           
 +
                         
 +
Vierventiler sind die am meisten gebauten Motoren.
 +
Es gibt zwei Einlassvetile (EV) und gegenüber liegen
 +
zwei Auslassvetile (AV). Die Zündkerze sitzt mittig
 +
und kann im´n jedem fall zünden nicht so wie bei dem
 +
Dreiventiler Motor da geht das nicht immer.
 +
 +
  
  
Zeile 54: Zeile 76:
  
 
Frage2: Was sind die drei Mehrventiltechniken?
 
Frage2: Was sind die drei Mehrventiltechniken?
 +
[[Bild:Desmoquattro.gif|thumb|Bildunterschrift]].

Version vom 9. März 2010, 13:51 Uhr

Diese Seite wird bearbeitet von Manuel Wagner


Inhaltsverzeichnis:


-Anordnung der Ventile

 -Untengesteuerter Motor
 -Obengesteuerter Motor

-Mehrventiltechnik

 -Dreiventiler
 -Vierventiler
 -Fünfventiler

-Bauteile der Motorsteuerung

 -Ventile
 -Aufbau
 -Beanspruchung
 -Einlassventil
 -Auslassventil
 -Hohlventile

-Ventilspiel

 -Ventilspiel zu klein
 -Ventilspiel zu groß
 -Einstellung des Ventilspiels
 -Hydraulischer Ventilspielausgleich

-Ventilsitz im Zylinderkopf

 -Ventilsitzringe
 -Ventilfeder
 -Nockenwelle

-Fragen


Anordnung der Ventile:

Untengesteuerter Motor/Obengesteuerter Motor

Die Schließbewegung der Ventile in einem untengesteuerten Motor erfolgt in Richtung UT. Unten gesteuerte Motoren haben seitlich stehende Ventile, deswegen werden sie wegen ihrer ungünstigen Brennraumform nicht in Kraftfahrzeugen verwendet. Obengesteuerte Motorenerfolgt die Schließbewegung der Ventile in Richtung OT. Obengesteuerte motoren haben hängende Ventile.



Mehrventiltechnik:

Dreiventiler

Bei einem Dreiventiler gibt es zwei Einlassventile und ein größeres Auslassventil gegenüber. Wenn die lage der Zündkerze in der mitte nicht in Frage kommt, kann man denn Moter mit einer Doppelzündung starten wo die Zündkerzen jeweils eine rechts und eine links verbaut sind. Dadurch erhält man auch ein besseres Gemisch.


Vierventiler

Vierventiler sind die am meisten gebauten Motoren. Es gibt zwei Einlassvetile (EV) und gegenüber liegen

zwei Auslassvetile (AV). Die Zündkerze sitzt mittig 

und kann im´n jedem fall zünden nicht so wie bei dem Dreiventiler Motor da geht das nicht immer.



Frage1: Welche Störungen können bei zu kleinem Ventilspiel auftreten?

Frage2: Was sind die drei Mehrventiltechniken?

Bildunterschrift
.