Der __toc__ http://www.vcsc.k12.in.us/th/hagen/Mrs.%20Hagen/Karl%20Benz/Karl%20Benz_files/benz250.jpg Um 1897 erfand Karl Benz den sogenannten "Contra Motor" den wir heute unter dem Namen Boxermotor kennen.Ein Boxermotor unterscheidet sich im Grundaufbau und der Funktionsweise von anderen Ottomotoren nicht.Ein kleiner Unterschied ist die Anordnung der Zylinder und der Zylinderbänke. Beim Boxermotor liegen sie nämlich gegenüber. Eine besonderheit liegt noch in der Zylinderanzahl, so hat ein Boxermotor immer eine Bauform gerade Zylinderanzahl.   ==Vorteile des Verbrennungsmotors mit einer stets geraden ZylinderzahlBoxermotors==Der Boxermotor hat gegenüber anderen Motorbauarten gleich mehrer Vorteile. Der Boxermotor läuft sehr ruhig und ausgeglichen. Die flache und kurze Bauweise ist der größte Vorteil. Dadurch das der Motor sehr flach und kurz gebaut werden kann ist eine nur dreifach gelagerte Kurbelwelle von nöten, da weniger mechanische Kräft wirken.Außerdem ist die Kurbelwelle im Vergleich zu andern Motoren sehr kurz dadurch ist der Motor nicht mehr so träge.Bei den Boxermotoren waren die ersten Modelle nur Luftgekühlt was sich aber nich negativ auswirket, weil sich durch die Bauweise die meisten Zylinder oder im dirketem Luftstrom befanden. Noch ein positiver Aspekt der Bauweise ist das der Schwerpunkt des Fahrzeuges sehr tief liegt, dadurch steigt die Fahrdynamik und das gesammte Fahrverhalten verbessert sich.[[Bild:Boxer.gif]] ==Nachteile des Boxermotors==Wie bei jeder Motorbauart gibt es auch Zylinderbänke beim Boxermotor einige Nachteile. Obwhl der Boxermotor kurz und flach gebaut wird benötigt man für die Fertigung eines Motors mehr Material, dadurch steigen die Matrial und Produktionskosten, was die Kosten eise Boxermotors in die Höhe treibt. Boxermotoren sind dabei einander gegenüberliegend (Bankwinkel 180°) im Vergleich zu Reihen- und etwas versetzt zueinander angeordnet (siehe Abbildung)V Motoren eher breit aus diesem Grund ist ein Quereinbau des Motors nur schwer zu Realisieren. ==Nutzung von Boxermotoren==Bis ind die 70er Jahre wurde der Boxermotor bei VW in fast jedem Modell verbaut. Am meisten natürlich im VW Käfer.Im Käfer lief ein luftgekühlter Vierzylindermotor. Der Unterschied zum 180°letzte Käfer mit Boxermotor lief 2003 in Mexiko vom Band.Bis heute läuft in den meisten Porschemodellen ein Boxermotor. Neben Porsche zählt Subaro zu den größten Befürwortern des Boxermotors.Subaro hat vor kurzem sogar eine neue Version eines Diesel-V-Motor liegt Boxers vorgestellt.Durch die Weiterentwicklung der Technik gibt es heute vier,sechs,acht und zwölf Zylinder Boxermotoren. BMW setzt die Boxermotoren in einigen Motorrädern ein. http://members.liwest.at/madmax/kaefer/kaefer_motor.jpg ==Einbau in Flugzeugmotoren==In Sportflugzeugen zählt der Kurbelwellenkröpfung: Beim Boxermotor sind immer noch zu den am meist Verbauten Motoren. Das liegt vorallem an der kleine Bauweise und der guten Kühlung durch die Hubzapfen von einander gegenüberliegenden Zylinder um 180° zueinander versetztLuft, weil ja alles Zyilder im driketem Luftstrom liegen. ==Quellen==Textquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Boxermoto http://www.autobild.de/lexikon/boxermotor_221337.html Bild 1: <nowiki>http://www.vcsc.k12.in.us/th/hagen/Mrs.%20Hagen/Karl%20Benz/Karl%20Benz_files/benz250.jpg</nowiki> Bild 2: <nowiki>http://boxermotor.com/gfx/technik/boxer.gif</nowiki> Bild 3: <nowiki>http://members.liwest. Die Kolben dieser Zylinder befinden sich stets im gleichen Hubat/madmax/kaefer/kaefer_motor.jpg</nowiki>
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Boxermotor

2.709 Byte hinzugefügt, 01:46, 23. Feb. 2010
/* Quellen */
30.051
Bearbeitungen