Volkswagen Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Entstehung des Volkswagens)
(Entstehung des Volkswagens)
Zeile 27: Zeile 27:
 
Der Volkswagen sollte für militärische Zwecke genutzt werden und daher kein Kleinwagen sein. Sondern ein Auto mit Heckmotor,Heckantrieb und relativ große Räder damit das Auto auch geländetauglich ist.
 
Der Volkswagen sollte für militärische Zwecke genutzt werden und daher kein Kleinwagen sein. Sondern ein Auto mit Heckmotor,Heckantrieb und relativ große Räder damit das Auto auch geländetauglich ist.
  
1938 konnte man sich für eine wöchentliche Raten von 980 Mark ein so genannten KdF-Wagen kaufen.
+
1938 konnte man sich für eine wöchentliche Raten von 980 Mark ein so genannten KdF-Wagen(Kraft der freude-Wagen) kaufen.
  
 
Im März 1946 wurde der 1.000ste "Volkswagen" gefeiert und im Oktober 1946 feierte man schon den 10.000ste Volkswagen.
 
Im März 1946 wurde der 1.000ste "Volkswagen" gefeiert und im Oktober 1946 feierte man schon den 10.000ste Volkswagen.

Version vom 3. Mai 2009, 22:21 Uhr

Volkswagen AG

"Die Volkswagen AG, abgekürzt VW AG, ist Europas größter Automobilhersteller mit Sitz in Wolfsburg, Niedersachsen. Zum Volkswagen-Konzern gehören die Marken Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Seat, Skoda, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Allein in Deutschland gibt es neun Volkswagenwerke, neben dem VW-Stammwerk in Wolfsburg beispielsweise das Volkswagenwerk Kassel."

Wolfsburg vw-werk .jpg


Weitere Automaken von VW

Audi Bentley Bugatti Lamborghini Seat Skoda



Entstehung des Volkswagens

Hitler gab den Auftrag ein "Volkswagen" zu bauen der durchgehend 100km/h fahren kann und für die Autobahn geeignet ist.

1933 entwarf Ferdinand Porsche eine Zeichnung für das Auto und stellte diese Hitler vor und nahm den Auftrag somit an.

Der Volkswagen sollte für militärische Zwecke genutzt werden und daher kein Kleinwagen sein. Sondern ein Auto mit Heckmotor,Heckantrieb und relativ große Räder damit das Auto auch geländetauglich ist.

1938 konnte man sich für eine wöchentliche Raten von 980 Mark ein so genannten KdF-Wagen(Kraft der freude-Wagen) kaufen.

Im März 1946 wurde der 1.000ste "Volkswagen" gefeiert und im Oktober 1946 feierte man schon den 10.000ste Volkswagen. Doch die Arbeiter fingen an zu streiken sie bekamen zu wenig Lebensmittel und Unterstützung bei ihrer Arbeit.

1946 wurden die ersten Käfer in die USA geliefert.


Entstehung des Volkswagen Symbol

VW-Logo.JPG


Das VW Symbol, eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt, wurde übrigens von einem Porsche-Techniker 1939 entworfen.

Quellen: http://www.einszweidrei.de/zzedit/edit-vw-20060212.

http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG

Thema erstellt von Kai.N