Karosseriebauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Ausbildung zum neuen Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers ersetzt die des Kfz-Mechanikers, Kraftfahrzeugelektrikers und Automobilmechanikers.
 
Die Ausbildung zum neuen Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers ersetzt die des Kfz-Mechanikers, Kraftfahrzeugelektrikers und Automobilmechanikers.
  
Was ein Kraftfahrzeugmechatroniker alles während seiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernt, ist im [http://www.kmk.org/beruf/rlpl/rlpkfzmechat.pdf Rahmenlehrplan] (Inhalte der schulischen Ausbildung) sowie in der [http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a42_kfz-mechatroniker_vo.pdf Verordnung über die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker] (Inhalte der betrieblichen Ausbildung) festgeschrieben. In [[Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung - Kraftfahrzeugtechnik|überbetrieblichen Lehrgängen]] werden diese Inhalte vertieft.
+
Was ein Kraftfahrzeugmechatroniker alles während seiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernt, ist im [http://www.kmk.org/beruf/rlpl/rlpkfzmechat.pdf Rahmenlehrplan] (Inhalte der schulischen Ausbildung) sowie in der [http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a42_kfz-mechatroniker_vo.pdf Verordnung über die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker] (Inhalte der [[betrieblichen Ausbildung Ausbildungsbetriebe#Ausbildungsbetriebe_f.C3.BCr_Kraftfahrzeugmechatroniker]]) festgeschrieben. In [[Lehrgänge der überbetrieblichen beruflichen Bildung - Kraftfahrzeugtechnik|überbetrieblichen Lehrgängen]] werden diese Inhalte vertieft.
  
 
Im Berufsschulunterricht werden die fachlichen Inhalte in die folgenden '''Lernfelder''' gegliedert:
 
Im Berufsschulunterricht werden die fachlichen Inhalte in die folgenden '''Lernfelder''' gegliedert:

Version vom 12. Januar 2006, 16:40 Uhr

Die Ausbildung zum neuen Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers ersetzt die des Kfz-Mechanikers, Kraftfahrzeugelektrikers und Automobilmechanikers.

Was ein Kraftfahrzeugmechatroniker alles während seiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernt, ist im Rahmenlehrplan (Inhalte der schulischen Ausbildung) sowie in der Verordnung über die Berufsausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (Inhalte der betrieblichen Ausbildung Ausbildungsbetriebe#Ausbildungsbetriebe_f.C3.BCr_Kraftfahrzeugmechatroniker) festgeschrieben. In überbetrieblichen Lehrgängen werden diese Inhalte vertieft.

Im Berufsschulunterricht werden die fachlichen Inhalte in die folgenden Lernfelder gegliedert:

.  Ausbildungsjahr

.  Ausbildungsjahr

.  Ausbildungsjahr (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik)

.  Ausbildungsjahr (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik)