Hilfe:Namensraum: Unterschied zwischen den Versionen
Dg (Diskussion | Beiträge) |
Dg (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Da zu jedem Namensraum noch Diskussionsseiten kommen, gibt es insgesamt 17 Namensräume. Mit der Variable <tt><nowiki>{{ns:1}}</nowiki></tt> (für 1 die Nummer des Namensraums eintragen) oder <tt><nowiki>{{ns:Name}}</nowiki></tt> (interne Bezeichnung) kann man auf Seiten die Namen von Namensräume einfügen. Eine Liste steht auf [[Hilfe:Variablen|Variablen]]. | Da zu jedem Namensraum noch Diskussionsseiten kommen, gibt es insgesamt 17 Namensräume. Mit der Variable <tt><nowiki>{{ns:1}}</nowiki></tt> (für 1 die Nummer des Namensraums eintragen) oder <tt><nowiki>{{ns:Name}}</nowiki></tt> (interne Bezeichnung) kann man auf Seiten die Namen von Namensräume einfügen. Eine Liste steht auf [[Hilfe:Variablen|Variablen]]. | ||
− | Seiten in Namensräumen lassen sich wie jede normale [[Artikel neu anlegen| | + | Seiten in Namensräumen lassen sich wie jede normale [[Artikel neu anlegen|Seite neu anlegen]] und [[Link#Interne_Links|verlinken]]. |
− | ==Unterseiten== | + | == Unterseiten == |
− | Mit einem Schrägstrich im Titel lassen sich Unterseiten anlegen, zum Beispiel <nowiki>[[Benutzer:BMW/Getriebe]]</nowiki>. Mediawiki erzeugt auf der Seite automatisch einen Link zurück zum übergeordneten Artikel, also in diesem Fall <nowiki>[[Benutzer:BMW]]</nowiki> | + | Mit einem Schrägstrich im Titel lassen sich Unterseiten anlegen, zum Beispiel <nowiki>[[Benutzer:BMW/Getriebe]]</nowiki>. Mediawiki erzeugt auf der Seite automatisch einen [[Link#Interne_Links|Link]] zurück zum übergeordneten Artikel, also in diesem Fall <nowiki>[[Benutzer:BMW]]</nowiki>. |
− | |||
− | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 33: | Zeile 31: | ||
* [[Special:Categories]] (alle Kategorien) | * [[Special:Categories]] (alle Kategorien) | ||
* [[Special:Specialpages]] (alle Spezialseiten) | * [[Special:Specialpages]] (alle Spezialseiten) | ||
+ | [[Kategorie:Wiki]] |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2006, 21:52 Uhr
Namensraum ist ein Wiki-Konzept zur Gruppierung von Seiten. So unterscheidet Wiki etwa Benutzer-, Diskussions- und Meta-Seiten.
Der Namensraum ist ein Präfix, das mit einem Doppelpunkt vor dem eigentlichen Seitentitel steht. Beispiel: [[Benutzer:BMW]] ist eine Seite aus dem Namensraum "Benutzer" - "BMW" ist der Name des betreffenden Users. Davon unbeschadet kann ein Enzyklopädie-Eintrag [[BMW]] lauten, was zu einer Automarke führt. So werden Konflikte von Benutzer- und Artikelnamen verhindert.
Wichtige Namensräume:
- Diskussion: eine Diskussionsseite zu einer bereits existierenden Seite
- Benutzer: eine Benutzer-Homepage
- Bild: Informationen zu einem Bild, siehe Bilder
- Media:
- MediaWiki: enthält die Texte der Wiki-Software
- Vorlage: enthält Textbausteine
- Hilfe: für Dokumentation zum Wiki.
- Spezial: automatisch generierte Spezialseiten
- Kategorie: enthält Kategorien
- BS-Wiki: Wissen teilen: Projektnamensraum: der Name wird bei der Installation festgelegt, üblicherweise ist es der des Wikis.
Da zu jedem Namensraum noch Diskussionsseiten kommen, gibt es insgesamt 17 Namensräume. Mit der Variable {{ns:1}} (für 1 die Nummer des Namensraums eintragen) oder {{ns:Name}} (interne Bezeichnung) kann man auf Seiten die Namen von Namensräume einfügen. Eine Liste steht auf Variablen.
Seiten in Namensräumen lassen sich wie jede normale Seite neu anlegen und verlinken.
Unterseiten
Mit einem Schrägstrich im Titel lassen sich Unterseiten anlegen, zum Beispiel [[Benutzer:BMW/Getriebe]]. Mediawiki erzeugt auf der Seite automatisch einen Link zurück zum übergeordneten Artikel, also in diesem Fall [[Benutzer:BMW]].
Siehe auch
- Special:Allpages (alle Seiten im Enzyklopädie-Namensraum)
- Special:Listusers (alle Benutzer)
- Special:Imagelist (alle Bilder)
- Special:Allmessages (alle Systemnachrichten)
- Special:Categories (alle Kategorien)
- Special:Specialpages (alle Spezialseiten)