Lamborghini: Unterschied zwischen den Versionen
GROSSE (Diskussion | Beiträge) (→Lamborghini) |
GROSSE (Diskussion | Beiträge) (→Lamborghini) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Sitz der Firma ist Sant'Agata-Bolognese zwischen Bologna und Modena. Das Firmenlogo zeigt einen Kampfstier. | Sitz der Firma ist Sant'Agata-Bolognese zwischen Bologna und Modena. Das Firmenlogo zeigt einen Kampfstier. | ||
Seit 1998 gehört die Firma zu Audi und damit zur Volkswagen AG. | Seit 1998 gehört die Firma zu Audi und damit zur Volkswagen AG. | ||
+ | Laut einer Legende soll Ferrucio, der damals Traktoren herstellte, einen Ferari gefahren sein. | ||
+ | Jedoch war er mit diesem unzufrieden, was er acu Enzo Ferrari mitteilte. Als dieser jedoch nur sagte, | ||
+ | Lamborghini habe mehr kenntnisse von Traktoren als von Sportwagen, beschloss Ferrucio seinem wiedersacher | ||
+ | das Gegenteil zu beweisen. | ||
+ | Das heute bekannte Logo wurde aus Folgenden Gründen gewählt: [[Bild:Lamborghini.jpg|thumb|]] | ||
+ | 1.Muerciélago, ein Stier der am 5 Oktober 1879 einen Stierkampf mit 24 Lanzenstößen überlebte | ||
+ | und daraufhin begnadigt wurde, als Symbol für Stärke | ||
− | + | 2.Desweitern war Stier das Sternzeichen des Firmengründers | |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Firmengründung/Geschichte == | ||
+ | 1948 wurde die Firma in Cento, Ferrera in Italien von Ferruccio Lambrghini gegründet. | ||
+ | Damals Produzierte sie jedoch nur Traktoren. | ||
+ | |||
+ | 1959 wurde die Produktion um Brenner und Klimaanlagen erweitert | ||
+ | |||
+ | 1962/63 Gründung der heutigen Firma Automobili Lamborghini, die für ihre | ||
+ | bissigen und einzigartigen Sportwagen bekannt ist. | ||
+ | |||
+ | 1964-1967 Lamborghini 350 GT | ||
+ | |||
+ | 1966-1968 Lamborghini 400 GT | ||
+ | |||
+ | 1966-1973 Lamborghini Miuara | ||
+ | |||
+ | 1968-1970 Lamborghini Islero | ||
+ | |||
+ | 1968-1978 Lamborghini Espada | ||
+ | |||
+ | 1970-1976 Lamborghini Jarama | ||
+ | |||
+ | 1974-1990 Lamborghini Countach | ||
+ | |||
+ | 1975-1979 Lamborghini Urraco | ||
+ | |||
+ | 1976-1981 Lamborghini Silhoutte | ||
+ | |||
+ | 1981-1988 Lamborghini Jalpa | ||
+ | |||
+ | 1982-1993 Lamborghini LM002 | ||
+ | |||
+ | 1990-2001 Lamborghini Diablo | ||
+ | |||
+ | seit 2001 Lamborghini Murciélago | ||
+ | |||
+ | seit 2003 Lamborghini Gallardo | ||
Version vom 16. April 2008, 21:44 Uhr
Lamborghini
ist ein italienischer Autohersteller, der seit 1964 Sportwagen in Kleinserie produziert. Sitz der Firma ist Sant'Agata-Bolognese zwischen Bologna und Modena. Das Firmenlogo zeigt einen Kampfstier. Seit 1998 gehört die Firma zu Audi und damit zur Volkswagen AG. Laut einer Legende soll Ferrucio, der damals Traktoren herstellte, einen Ferari gefahren sein. Jedoch war er mit diesem unzufrieden, was er acu Enzo Ferrari mitteilte. Als dieser jedoch nur sagte, Lamborghini habe mehr kenntnisse von Traktoren als von Sportwagen, beschloss Ferrucio seinem wiedersacher das Gegenteil zu beweisen.
Das heute bekannte Logo wurde aus Folgenden Gründen gewählt:1.Muerciélago, ein Stier der am 5 Oktober 1879 einen Stierkampf mit 24 Lanzenstößen überlebte und daraufhin begnadigt wurde, als Symbol für Stärke
2.Desweitern war Stier das Sternzeichen des Firmengründers
Firmengründung/Geschichte
1948 wurde die Firma in Cento, Ferrera in Italien von Ferruccio Lambrghini gegründet. Damals Produzierte sie jedoch nur Traktoren.
1959 wurde die Produktion um Brenner und Klimaanlagen erweitert
1962/63 Gründung der heutigen Firma Automobili Lamborghini, die für ihre bissigen und einzigartigen Sportwagen bekannt ist.
1964-1967 Lamborghini 350 GT
1966-1968 Lamborghini 400 GT
1966-1973 Lamborghini Miuara
1968-1970 Lamborghini Islero
1968-1978 Lamborghini Espada
1970-1976 Lamborghini Jarama
1974-1990 Lamborghini Countach
1975-1979 Lamborghini Urraco
1976-1981 Lamborghini Silhoutte
1981-1988 Lamborghini Jalpa
1982-1993 Lamborghini LM002
1990-2001 Lamborghini Diablo
seit 2001 Lamborghini Murciélago
seit 2003 Lamborghini Gallardo