Windschutzscheibe austauschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Austauschen einer Windschutzscheibe bei einem Audi A3  
 
Austauschen einer Windschutzscheibe bei einem Audi A3  
 
+
{{toc}}
 
----
 
----
Benötigtes Werkzeug:
+
==Benötigtes Werkzeug==
  
 
Seitenschneider,speziellen Draht zum rausschneiden der Scheibe, Knarre mit 13 Nuss, Aale (Spezialwerkzeug um die dichtung der Scheibe durchzustechen), Griffe mit Saugnäpfen, 2K Klebepistole, Scheibenkleber, Primer und Aktivator,  
 
Seitenschneider,speziellen Draht zum rausschneiden der Scheibe, Knarre mit 13 Nuss, Aale (Spezialwerkzeug um die dichtung der Scheibe durchzustechen), Griffe mit Saugnäpfen, 2K Klebepistole, Scheibenkleber, Primer und Aktivator,  

Version vom 11. Juni 2007, 13:42 Uhr

Austauschen einer Windschutzscheibe bei einem Audi A3

Inhaltsverzeichnis


Benötigtes Werkzeug

Seitenschneider,speziellen Draht zum rausschneiden der Scheibe, Knarre mit 13 Nuss, Aale (Spezialwerkzeug um die dichtung der Scheibe durchzustechen), Griffe mit Saugnäpfen, 2K Klebepistole, Scheibenkleber, Primer und Aktivator, Montagesatz.jpg


Arbeitschritt (ausschneiden):Es wird empfohlen das benötigte Werkzeug zurecht zulegen, damit die benötigte Arbeitszeit möglichst gering gehalten wird.Nun werden die Scheibenwischer mit der Knarre und der Dreizehner Nuss abgebaut.Auch der Windlauf und der Innenspiegel müssem ausgebaut werden. Danach werden die Griffe mit dem Spezialdraht verbunden. Zuerst nur auf einer Seite des Drahtes. Nachdem Vorgang wird mit der Aale der alte Kleber durchstochen. Der Draht wird mit der Aale zurück durch das Loch gezogen und in den zweiten Griff eingespannt. Danach wird die Dichtung mit dem Draht in sägender Bewegung einmal herum durchtrennt. Die Scheibe wird danach einfach nach oben herausgehoben.


Arbeitschritt (einkleben): Die neue Scheibe wird aus der Folie ausgepackt und gesäubert. Als nächstes wird der Rand der Scheibe entweder aktiviert oder geprimert. Der Aktivator oder der Primer muss mindestens 10 Minuten trocknen. Erst nach den 10 Minuten darf der Kleber mit der 2K-Klebepistole aufgetragen werden. Die Scheibe muss so schnell wie möglich in die karosserie eingesetzt werden das heißt inerhalb von höchstens 10 Minuten. Der Kleber brauch 24 Stunden um auszuhärten. Das Fahrzeug darf aber schon nach drei stunden wieder gefahren werden.Nachdem die Scheibe eingeklebt ist wird sie auch von außen gesäubert. Die Wischer ,wie auch der windlauf werden wieder eingebaut.