Fehler

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

2 Versionen dieser Unterschiedsanzeige (23049 und 24098) wurden nicht gefunden.

Dieser Fehler wird normalerweise von einem veralteten Link zur Versionsgeschichte einer Seite verursacht, die zwischenzeitlich gelöscht wurde. Einzelheiten sind im Lösch-Logbuch vorhanden.


Version vom 31. Mai 2007, 13:14 Uhr

Erdöl
vernetzte Artikel
fossile Brennstoffe Treibhauseffekt
Datei:Erdoel 1.jpg
Erdölvorkommen

Erdölvorkommen

Kostbares Erdöl - Script zur WDR-Sendereihe "Quarks & Co" (PDF-Datei), Inhalt:

  • Der Weg ins Erdölzeitalter
  • Wie entsteht Erdöl?
  • Die Mittelplate – Ölförderung in Deutschland
  • Erdöl im Test – Effizienz von Erdöl
  • Die schwarze Flut – Verlauf einer Ölpest
  • Wie sucht man nach Erdöl?
  • Erdöl ist überall

Video "Wie entsteht Erdöl" - Länge: 2:10 min.

Erdölverarbeitung

Die Mineralölverarbeitung in der Raffinerie ist ein mehrstufiger, rund um die Uhr laufender Prozess. Bevor die breite Palette von Mineralölprodukten entsteht, müssen verschiedene Produktionsschritte durchlaufen werden.

Schema zur Funktionsweise einer Raffinerie als Animation:

Cracken

Cracken ist das Aufspalten (Brechen) von langkettigen Alkanen in kleinere Moleküle.

Thermisches Cracken

Thermisches Cracken ist das älteste und einfachste Konversionsverfahren. Bei Temperaturen ab etwa 360 °C geraten die langkettigen Moleküle der Destillationsrückstände in so starke Schwingungen, dass die Bindungen zwischen den Kohlenstoffatomen brechen.


Erdöl an der BBS Winsen

Erdöl ist in der Sammlung der BBS Winsen vorhanden und kann für Experimente genutzt werden. Hierbei gilt:

Achtung.gif Auf allen Chemikalien-Gefäßen, die an der BBS Winsen verwendet werden, finden sich codierte Hinweise auf Gefährdungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen beim Umgang mit dieser Chemikalie. Diese sogenannten H- & P-Sätze hängen gemeinsam mit den Arbeitsregeln für Schülerexperimente als Betriebsanweisung im Chemieraum aus und müssen in jedem Fall beachtet werden!
Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Erdöl:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
234

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}