Das '''E'''lektronische <b>S</b>tabilitäts- (bzw. '''S'''tabilisierungs-)'''p'''rogramm (ESP) ist ein Kfz-[[Sicherheitssystem]], bei dem durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder eine Quer- und Längsstabilisierung erreicht bzw. ein Drehen des Fahrzeugs um die Hochachse wird.
== Zum Weiterlesen ==
 
[[Bild:Pfeil.gif]][[Fahrdynamik-Regelung]]
Das ESP wurde von Bosch und Mercedes entwickelt. Das ESP wirkt nicht nur auf die Längsdynamik eines Fahrzeugs wie das ABS ( beim Bremsen ) und das ASR ( beim Beschleunigen ), sondern auch auf die Querdynamik des Fahrzeugs. Das Programm soll zusätzlich das Übersteuern ( das Fahrzeug bricht mit dem Heck aus) wie das Untersteuern( das Fahrzeug schiebt über die Vorderachse) eines Fahrzeugs verhindern.
Untersteuern = Schieben über die Vorderräder nach außen Übersteuern = Heck bricht aus
[[Bild:ESP1.jpg]]    ESP bremst Hinterrad innen ab
Übersteuern = Heck bricht aus
Die Bremshydraulik des ESP arbeitet unabhängig von der Betätigung des Bremspedals und kann jedes Rad unabhängig von den anderen abbremsen.
 
 
== Zum Weiterlesen ==
 
[[Bild:Pfeil.gif]][[Fahrdynamik-Regelung]]
== Weblinks ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

49
Bearbeitungen