Aminosäuren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Chemischer Aufbau)
(Definition)
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
== Definition ==  
+
== Allgemein==  
 
 
Aminosäuren auch: Aminocarbonsäuren sind eine Gruppe organischer Säuren mit mindestens einer Carboxylgruppe (-COOH) und mindestens einer Aminogruppe (NH2)
 
Sie sind die Bausteine der Proteine
 
  
 +
Aminosäuren auch: Aminocarbonsäuren sind organische Verbindungen, die als funktionelle Gruppen sowohl eine Carboxyl- (-COOH) als auch eine Aminogruppe enthalten.
 +
Sie sind die kleinsten Bausteine der Proteine und obwohl es nur 20 verschiedene Aminosäuren gibt, lassen sie sich auf viele verschiedene Weisen zu unterschiedlichen Proteinen kombinieren. Zum Vergleich eignet sich hier das Alphabet besonders gut. Es besteht nur aus 24 Buchstaben udn doch lassen sie sich zu Wörtern, Sätzen und Büchern zusammensetzen.
 +
Aus den Aminosäuren werden zunächst die Peptide, dann Polypeptide und schlussendlich die Proteine aufgebaut.
  
 
== Chemischer Aufbau ==
 
== Chemischer Aufbau ==

Version vom 27. September 2006, 19:16 Uhr

Baustelle.gif Dieser Artikel ist unvollständig und wird zur Zeit bearbeitet.


Allgemein

Aminosäuren auch: Aminocarbonsäuren sind organische Verbindungen, die als funktionelle Gruppen sowohl eine Carboxyl- (-COOH) als auch eine Aminogruppe enthalten. Sie sind die kleinsten Bausteine der Proteine und obwohl es nur 20 verschiedene Aminosäuren gibt, lassen sie sich auf viele verschiedene Weisen zu unterschiedlichen Proteinen kombinieren. Zum Vergleich eignet sich hier das Alphabet besonders gut. Es besteht nur aus 24 Buchstaben udn doch lassen sie sich zu Wörtern, Sätzen und Büchern zusammensetzen. Aus den Aminosäuren werden zunächst die Peptide, dann Polypeptide und schlussendlich die Proteine aufgebaut.

Chemischer Aufbau

450px-Aminosaeuren.png

L-Alanin (Ala)
L-Aspartat (Asp)
L-Asparagin (Asn)
L-Cystein (Cys)
L-Glutamin (Gln)
Glycin (Gly)
L-Histidin (His)
L-Isoleucin (Ile) essentiell
L-Leucin (Leu) essentiell
L-Lysin (Lys) essentiell
L-Methionin (Met) essentiell
L-Phenylalanin (Phe) essentiell
L-Prolin (Pro)
L-Serin (Ser)
L-Threonin (Thr) essentiell
L-Tryptophan (Trp) essentiell
L-Tyrosin (Tyr)
L-Valin (Val) essentiell

Aufgaben

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine


Essentielle Aminosäuren

Neutrale 1, Glycin 1 1, Spalte 2
Zeile 2, Alanin 1 Zeile 2, Spalte 2


  1. Imke Spö.
  2. Jana

19.7