Teamarbeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*In der Schule, | *In der Schule, | ||
*Ausbildung, | *Ausbildung, | ||
− | *Im Studium und in der Wirtschaft werden hohe Anforderungen an die Leistung des Einzelnen gestellt, | + | *Im Studium und in der Wirtschaft werden hohe Anforderungen an die Leistung des Einzelnen gestellt, |
*Diese Leistungsfähigkeit muss in die Teamarbeit eingebracht werden, | *Diese Leistungsfähigkeit muss in die Teamarbeit eingebracht werden, | ||
*Eingegliedert in qualifizierte Leistungen Anderer, | *Eingegliedert in qualifizierte Leistungen Anderer, |
Version vom 29. Mai 2006, 13:20 Uhr
U4-Marcel.W Marcel Würfel&Sebastian Lemke
U4-Basti
Kfz-U Im Team arbeiten
Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich erfolgreich sein?
- In der Schule,
- Ausbildung,
- Im Studium und in der Wirtschaft werden hohe Anforderungen an die Leistung des Einzelnen gestellt,
- Diese Leistungsfähigkeit muss in die Teamarbeit eingebracht werden,
- Eingegliedert in qualifizierte Leistungen Anderer,
- Diese wichtige Schlüsselqualifikation lässt sich nur erreichen,
- Wenn die Grundlagen dazu bekannt sind und geschaffen werden,
Anforderungen an ein Teammitglied
Ich muss die Fähigkeit besitzen,
- Auf Andere eingehen zu können,
- Mich einordnen aber auch führen zu können,
- Initiative ergreifen zu können,
- Kreativ Lösungen suchen zu können,
- Den anderen Teammitgliedern zuhören zu können,
- Arbeiten und Ideen im Team aufgreifen zu können,
- Termine einhalten zu können,
Jedes Team wird noch andere Anforderungen - je nach Situation - stellen und bestimmte Prioritäten setzten.
Lernziele
- Möglichkeit, aktiv und selbständig zu lernen
- Möglichkeit mit anderen zusammenzuarbeiten
Vorteile
- Aktivierung der einzelnen Teilnehmer nimmt zu
- Individuelle Rückmeldung funktioniert besser
- Verantwortung für die gemeinsame Aufgabe und die Ergebnisse wird von einzelnen besser gewahrt
- Kreativität wird freigesetzt
- Das vorhandene Wissen wird besser genutzt und eingebracht
- Das Problemverständnis der Beteiligten wächst (sie kennen genauer die Ziele, Arbeitsmethoden und Hintergründe von Entscheidungen)
- Mitarbeiter sehen, dass sie Veränderungen beeinflussen können
- Mitarbeiter identifizieren sich stärker mit der Firma
- Die gegenseitige Unterstützung der Mitarbeiter wächst
- Anspruchsvollere Ziele werden gesetzt
- Arbeitsmoral und Arbeitszufriedenheit nehmen zu
Nachteile
- Gefahr, dass die Gruppenmitglieder nicht richtig mitarbeiten
- das leistungsfähigste Mitglied die Aufgaben löst
- die Aufgaben keinen Entwicklungsspielraum lassen
- im Rahmen einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit zu viel Stoff zu behandeln ist
- die Integration der Teilergebnisse der einzelnen Gruppen zu einem Gesamtergebnis nicht gelingt
Wiederholungsfragen:
1. Was Sind die Vorteile von Teamarbeit im gegesatz zu einzelarbeit (Nennen sie 4)?
2. Was sind die Anforderunen an ein Teammitglied (Nennen sie 4)?
Antworten: Teamarbeit: Antworten