Steuerdiagramm: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Dg (Diskussion | Beiträge) K (Antworten:Steuerdiagramm wurde nach Steuerdiagramm: Antworten verschoben) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''1. | + | '''1.Welche Aufgabe hat Steuerdiagramm?''' |
− | '' | + | ''Das Steuerdiagramm zeigt, wann die Einlass-und Auslassventile in Grad Kurbelwinkel jeweils öffnen und schließen. '' |
− | '''2.Was versteht man unter | + | '''2.Was versteht man unter symmetrischen Steuerdiagramm?''' |
− | ''Die Winkel Eö vor OT und As nach OT sind gleich groß, ebenso die Winkel Aö vor UT und Es nach UT | + | ''Die Winkel Eö vor OT und As nach OT sind gleich groß, ebenso die Winkel Aö vor UT und Es nach UT'' |
'''3.Was versteht man unter Ventilüberschneidung?''' | '''3.Was versteht man unter Ventilüberschneidung?''' | ||
− | ''In | + | ''In der Übergangsphase vom Ausstoßtakt zum Ansaugtakt sind sowohl Einlass- als auch Auslassventil geöffnet'' |
+ | |||
+ | '''4.Wann erfolgt die Zündung?''' | ||
+ | ''Die Zündung erfolgt, bevor der Kolben OT erreicht, d.h. wenn er sich noch aufwärts bewegt und verdichtet.'' | ||
+ | |||
[[Benutzer:Konstantin|Konstantin]] | [[Benutzer:Konstantin|Konstantin]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2006, 22:23 Uhr
1.Welche Aufgabe hat Steuerdiagramm?
Das Steuerdiagramm zeigt, wann die Einlass-und Auslassventile in Grad Kurbelwinkel jeweils öffnen und schließen.
2.Was versteht man unter symmetrischen Steuerdiagramm?
Die Winkel Eö vor OT und As nach OT sind gleich groß, ebenso die Winkel Aö vor UT und Es nach UT
3.Was versteht man unter Ventilüberschneidung?
In der Übergangsphase vom Ausstoßtakt zum Ansaugtakt sind sowohl Einlass- als auch Auslassventil geöffnet
4.Wann erfolgt die Zündung?
Die Zündung erfolgt, bevor der Kolben OT erreicht, d.h. wenn er sich noch aufwärts bewegt und verdichtet.