Bolzen-, Stiftverbindungen und Sicherungselemente: Lösungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Übungsaufgabe)
(Übungsaufgabe)
Zeile 55: Zeile 55:
 
pzul
 
pzul
  
Die Längsstiftverbindung wird auf Flächenpressung geprüft:
+
'''Die Längsstiftverbindung wird auf Flächenpressung geprüft: '''
 
 
 
Allgemeine Formel: [[Bild:Maßgebende mittlere Flächenpressung.gif]]
 
Allgemeine Formel: [[Bild:Maßgebende mittlere Flächenpressung.gif]]

Version vom 1. Mai 2006, 12:38 Uhr

Wie werden Bolzen in der Regel beansprucht?

In der Verbindung wird der Bolzen nicht nur auf Zug, sondern überwiegend auf Scherung belastet

Welche Verbindungsart entsteht bei einer Stiftverbindung?

Die entstehende Verbindung ist form- und kraftschlüssig


Welche Vorteile bieten Kerbstifte gegenüber Kegel- oder Zylinderstiften?

Der Kerbstift hält in einer glatten Bohrung rüttelfest und kann auch mehrmals wiederverwendet werden


Welche Arten von Sicherungselementen gibt es und welchem Einsatzzweck dienen sie?

Es gibt Sicherungsringe, Splinte und Federstecker und Achshalter.

Sicherungsringe dienen zum Festlegen von Bauteilen auf anderen.

Splinte dienen zur Sicherung von Bauteilen wie z.B. Bolzen sie werden mit dem Bauteil unverlierbar verbunden.

Achshalter sichern Achsen und Bolzen gleichzeitig gegen Verschieben und Verdrehen.


Woraus werden Bolzen für höherwertige Belastungen hergestellt und welche Besonderheiten gibt es dabei?

Bolzen für höherwertige Belastungen stellt man aus entsprechendem Einsatz- und Vergütungsstahl her, hier empfiehlt es sich die Oberflächen zu härten und zu schleifen.


Welches ist die häufigste Anwendungsart von Stiften?

Stiftverbindungen dienen überwiegend zur Zentrierung und Lagesicherung von Bauteilen.

Übungsaufgabe

ggb:

Tnenn= 1060 Nm

d= 16mm

dw= 210mm

l= 29mm gem. RM TB 9-3 S. 94

KA= 1,3 gem. RM TB 3-5c S. 42

Rm = 400 N/m

ges:

p

pzul

Die Längsstiftverbindung wird auf Flächenpressung geprüft:

Allgemeine Formel: Maßgebende mittlere Flächenpressung.gif


Lösung: Längsstiftverbindung,Lösung.GIF



pzul≈ 0,25 * 400 N/mm2 ≈ 100 N/mm2 > p = 28 N/mm2


Ergebnis: Die Längsstift - Verbindung ist ausreichend bemessen, da die mittlere Flächenpressung

p= 28 N/mm2 < pzul ≈ 100 N/mm2 ist.


zurück zu Bolzen-, Stiftverbindungen und Sicherungselemente