== pK<sub>S</sub>-Werte ==
Ein Maß für die Säurestärke ist der '''pK<sub>S</sub>-Wert'''.
Diese Werte dienen zum Vergleich Der '''pK<sub>S</sub>-Wert''' leitet sich als negativer dekadischer Logarithmus (vgl. [[pH-Wert]] von der schwankenden Werte Säurekonstanten K ab: '''pK<sub>S</sub> = -lg K<sub>S</sub>'''. Der pK<sub>S</sub>-Wert ist numerisch gleich demjenigen pH-Wert, bei dem die Hälfte der SäurekonstantenSäurereste frei in wässriger Lösung vorliegen. [[Bild:PKs. Die png]] Eine umfassende Zusammenstellung der pK<sub>S</sub>- und pK<sub>B</sub>-Werte sind negative dekadische Logarithmen als [http://members.aol.com:/franzkass/pKb_pKs.xls Excel-Tabelle von Franz Kass.] '''''Merksatz: Je höher die Säurestärke, desto niedriger der pK<sub>S</sub> -Wert!'' '''''--> Der pK<sub>sS</sub> = -lg KWert + den pK<sub>sB</sub>-Wert müssen zusammen immer = 14 ergeben'''''
Am Beispiel der [[Essigsäure]] soll der pK<sub>S</sub>-Wert experimentell bestimmt werden:
pK<sub>S</sub> = 4,6
 
[[Bild:PKs.png]]
 
Eine umfassende Zusammenstellung der pK<sub>S</sub>- und pK<sub>B</sub>-Werte als [http://members.aol.com:/franzkass/pKb_pKs.xls Excel-Tabelle von Franz Kass.]
 
'''''Merksatz: Je höher die Säurestärke, desto niedriger der pK<sub>S</sub>-Wert!''
 
'''''--> Der pK<sub>S</sub>-Wert + den pK<sub>B</sub>-Wert müssen zusammen immer = 14 ergeben'''''
== Basenkonstante ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Säurestärke

194 Byte hinzugefügt, 20:57, 3. Apr. 2006
/* pK<sub>S</sub>-Werte */
30.152
Bearbeitungen