Das '''Metall-Schutzgas-Schweißen''' ist ein sehr vielseitiges Schweißverfahren. Die Entwicklung der Geräte in diesem Bereich ist so stark fortgeschritten, dass diese außer in der Industrie und im Handwerk auch in der Landwirtschaft, Kfz-Werkstätten und von Heimwerkern eingesetzt werden.
'''MIG-Schweißen: Metall- Inert- Gas Schweißen
'''MAG-Schweißen: Metall- Aktiv- Gas Schweißen''''''
'''Einsatz von MIG/MAG-Geräten:'''
MIG/MAG-Geräte werden vornehmlich zum Verschweißen von unlegierten und niedrig legierten [[Stahl|Stählen ]] sowie Alu, Kupfer und sonstigen NE-Metalle [[Metallen]] eingesetzt . Die jeweils verwendeten Gase machen das Gerät zu einem MIG- bzw. zu einem MAG-Schweißgerät. Das Gleiche gilt selbstverständlich für den jeweils verwendeten Zusatzwerkstoff (Schweißdraht).
'''Schutzgase:''' Argon, Corgon (Mischgas aus Argon und anderen Gasen, Helium, Kohlenstoffdioxid
2.) Was bedeutet MAG?
3.) Wozu dient das Schutzgas Hauptsächlichhauptsächlich?
[[Metall-Schutzgas-Schweißen: Antworten]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen