Kompressionsdruck prüfen: Antworten: Unterschied zwischen den Versionen
(→Was sind die Folgen zu geringer Kompression?) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
− | == Was | + | == Was sind die Folgen zu geringer Kompression? == |
Der Druck sagt aus ob Ventile und Kolbenringe noch gut abdichten. Leistung, Kaltstartverhalten Öl- und Kraftstoffverbrauch hängen davon ab. Also bei z.B. einem 1,6l Motor ist ein guter Motorzustand bei 13,5 bar gesichert. Ab 9,5 ist der Motor überholungs nötig. Maximal sollten die Zylinder untereinander einen Unterschied von 2 bar haben. | Der Druck sagt aus ob Ventile und Kolbenringe noch gut abdichten. Leistung, Kaltstartverhalten Öl- und Kraftstoffverbrauch hängen davon ab. Also bei z.B. einem 1,6l Motor ist ein guter Motorzustand bei 13,5 bar gesichert. Ab 9,5 ist der Motor überholungs nötig. Maximal sollten die Zylinder untereinander einen Unterschied von 2 bar haben. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
#Ablagerungen in den Ventilen | #Ablagerungen in den Ventilen | ||
#Ventil verklemmt | #Ventil verklemmt | ||
− | |||
− | |||
== Wo kann eine Kompressionsdruckprüfung durchgeführt werden? == | == Wo kann eine Kompressionsdruckprüfung durchgeführt werden? == | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
− | == Wie | + | == Wie funktioniert eine Kompressionsdruckprüfung? == |
Um eine Prüfung zu machen müssen die Zündkerzen oder Glühkerzen herausgedreht werden! Dan kann man den Kompressionsdruckprüfer auf die Öffnungen drücken, nun wird der Motor gestartet für ca. 3-4 Sekunden! Danach kann auf einer Skalenscheibe die vorher eingelegt wird der jeweilige Druck für die Zylinder ablesen. Nun weis man welcher Zylinder nicht richtig läuft! | Um eine Prüfung zu machen müssen die Zündkerzen oder Glühkerzen herausgedreht werden! Dan kann man den Kompressionsdruckprüfer auf die Öffnungen drücken, nun wird der Motor gestartet für ca. 3-4 Sekunden! Danach kann auf einer Skalenscheibe die vorher eingelegt wird der jeweilige Druck für die Zylinder ablesen. Nun weis man welcher Zylinder nicht richtig läuft! | ||
− | + | '''[[Kompressionsdruck prüfen|zurück zu Kompressionsdruck prüfen]]!!''' | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | '''zurück zu | ||
− | |||
− | |||
− | Kategorie:Fahrzeugtechnik | + | [[Kategorie: Fahrzeugtechnik]] |
+ | [[Kategorie:Lernfeld 6: Prüfen und Instandsetzen der Motormechanik]] |
Aktuelle Version vom 16. März 2006, 13:09 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Wofür benötigt man eine Kompressionsdruckprüfung?
Eine Kompressionsdruckprüfung wird verwendet, wenn der Verdacht besteht das ein Zylinder überhaupt nicht läuft oder nur schlecht läuft! Mit dem Kompressionsdruckprüfer wird herausgefunden welcher Zylinder es ist!
Was sind die Folgen zu geringer Kompression?
Der Druck sagt aus ob Ventile und Kolbenringe noch gut abdichten. Leistung, Kaltstartverhalten Öl- und Kraftstoffverbrauch hängen davon ab. Also bei z.B. einem 1,6l Motor ist ein guter Motorzustand bei 13,5 bar gesichert. Ab 9,5 ist der Motor überholungs nötig. Maximal sollten die Zylinder untereinander einen Unterschied von 2 bar haben.
Bei zu geringem Druck könnten sein:
- Kolben und Kolbenringverschleiß
- festsitzende Kolbenringe
- Unrunde Zylinder
- Ablagerungen in den Ventilen
- Ventil verklemmt
Wo kann eine Kompressionsdruckprüfung durchgeführt werden?
In jeder Fachwerkstatt kann eine Prüfung durchgeführt werden! Und mit den richtigen Werkzeugen auch zu Hause!
Wie funktioniert eine Kompressionsdruckprüfung?
Um eine Prüfung zu machen müssen die Zündkerzen oder Glühkerzen herausgedreht werden! Dan kann man den Kompressionsdruckprüfer auf die Öffnungen drücken, nun wird der Motor gestartet für ca. 3-4 Sekunden! Danach kann auf einer Skalenscheibe die vorher eingelegt wird der jeweilige Druck für die Zylinder ablesen. Nun weis man welcher Zylinder nicht richtig läuft!