Suchergebnisse

Es gibt eine Seite, die den Namen „Summenformel“ hat. Weitere Suchergebnisse:

  • * die Indices für die [[Summenformel]]n innerhalb einer chem. Verbindung abzuleiten.
    6 KB (802 Wörter) - 09:34, 19. Aug. 2017
  • [[Summenformel]] Fe(NO<sub>3</sub>)<sub>3</sub>
    208 Bytes (23 Wörter) - 11:10, 10. Jan. 2017
  • ! Summenformel
    3 KB (352 Wörter) - 12:39, 20. Sep. 2017
  • Ausgehend von der Summenformel C<sub>6</sub>H<sub>6</sub> ergab sich nach der [[Modell]]vorstellung von Ke
    1 KB (192 Wörter) - 19:42, 25. Okt. 2012
  • {{navi|Strukturformel|Summenformel}} Moleküle mit gleicher [[Summenformel]] aber unterschiedlicher [[Strukturformel]] bezeichnet man als Stukturisome
    1 KB (121 Wörter) - 14:17, 14. Feb. 2020
  • # über die [[Atommasse]]n aus der [[Summenformel]] einer chemischen Substanz ableiten lässt ges: n (als Index der Summenformel)
    4 KB (576 Wörter) - 20:26, 14. Sep. 2017
  • {{navi|Strukturformel|Summenformel}} Chemische Stoffe mit gleicher [[Summenformel]], die sich in der Struktur unterscheiden, bezeichnet man als '''Isomere'''
    2 KB (199 Wörter) - 11:36, 1. Nov. 2014
  • …sind eine [[Stoffgruppe]] der [[Kohlenwasserstoffe]] mit der allgemeinen [[Summenformel]] '''C<sub>n</sub>H<sub>2n+2</sub>'''. Die [[Kohlenstoff]]-Atome der {{PAGE ! n || Alkan || [[Summenformel]]
    4 KB (557 Wörter) - 00:57, 26. Dez. 2017
  • …sind eine [[Stoffgruppe]] der [[Kohlenwasserstoffe]] mit der allgemeinen [[Summenformel]] '''C<sub>n</sub>H<sub>2n</sub>'''. Mindestens zwei [[Kohlenstoff]]-Atome
    3 KB (313 Wörter) - 11:12, 23. Sep. 2019
  • …sind eine [[Stoffgruppe]] der [[Kohlenwasserstoffe]] mit der allgemeinen [[Summenformel]] '''C<sub>n</sub>H<sub>2n-2</sub>'''. Mindestens zwei [[Kohlenstoff]]-Atom
    1 KB (163 Wörter) - 21:50, 27. Okt. 2014
  • <b>{{PAGENAME}}e</b>, [[Summenformel]] C<sub>3</sub>H<sub>7</sub>OH sind brennbare Flüssigkeiten, Gemische mit
    1 KB (175 Wörter) - 13:33, 14. Feb. 2020
  • ! Lösung !! [[Summenformel]] !! [[Basenstärke|pK<sub>B</sub>]] !! ''[[M]]'' in g/[[mol]]
    904 Bytes (101 Wörter) - 21:23, 27. Okt. 2014
  • Die auch als Brutto- oder Molekülformel bezeichnete Summenformel macht eine Aussage über die [[Elemente]], aus denen eine chem. Verbindung Aus der Summenformel lässt sich die [[molare Masse]] einer chem. Verbindung ableiten.
    898 Bytes (122 Wörter) - 11:10, 14. Feb. 2020
  • Welche Zahlen müssen vor den [[Summenformel]]n ergänzt werden, dass die o.a. Regel berücksichtigt wird? * Die [[Summenformel]]n selbst bleiben unverändert!
    2 KB (231 Wörter) - 23:13, 23. Dez. 2007
  • [[Summenformel]]: CaC<sub>2</sub>
    389 Bytes (42 Wörter) - 00:03, 11. Sep. 2017
  • [[Summenformel]]: Ca(OH)<sub>2</sub>
    1 KB (153 Wörter) - 22:40, 15. Feb. 2015
  • [[Summenformel]]: Na<sub>2</sub>SO<sub>4</sub>, als [[Hydrat]] (Natriumsulfat-Decahydrat,
    344 Bytes (40 Wörter) - 08:48, 29. Okt. 2016
  • [[Summenformel]]: Al<sub>2</sub>SO<sub>3</sub>
    131 Bytes (14 Wörter) - 21:49, 27. Feb. 2015
  • * [[Summenformel]]: CaO
    203 Bytes (23 Wörter) - 20:21, 21. Mär 2012
  • [[Summenformel]]: Fe<sub>2</sub>O<sub>3</sub>
    368 Bytes (39 Wörter) - 12:05, 26. Okt. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)