<div style="text-align: center;">
'''- Einleitung -'''
</div> 
Diesen Schneidstoffen bzw. Werkzeugen kommt speziell in der metallverarbeitenden Industrie eine dominierende Rolle zu. Obwohl selbst nur mit 2-5% an den Gesamtherstellkosten eines Werkstückes beteiligt, beeinflussen sie jedoch durch ihre Leistungsfähigkeit mehr als 50% der Produktionskosten eines Bauteils. Aus diesem Grund sind die Schneidstoffe schon immer Gegenstand intensiver Forschung gewesen.
<div style="text-align: center;">
'''- Zusammensetzung -'''
</div> 
Hochleistungsschnellarbeitsstahl werden hergestellt mit bis zu 2,2 % Kohlenstoffgehalt und
bis zu 30 % Anteil an Legierungselementen wie Kobalt, Wolfram, Molybdän, Nickel, Vanadium und Titan.
( **HRc = Härteprüfung nach Rockwell aus der Skale c )
 
<div style="text-align: center;">
'''- Wärmebehandlung -'''
</div>
(Stahl sollte vor Entkohlung/Oxidation geschützt werden)
Weichglühen: 810 °C, Haltezeit 4 Std, langsame Ofenabkühlung oder Sand
Spannungsarmglühen: 650-700 °C, Haltezeit 2 Std, langsame Ofenabkühlung oder Sand
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen