Diese bilden zusammen mit dem Kohlenstoff die für den Einsatzzweck Maßgeblichen Karbide.
HSS ist ein hochlegierter Stahl mit Verschleiß- und wärmebeständigen Bestandteilen wie Wolfram, Vanadium, Molybdän, Kobalt und Chrom.
'''<u>HSS</u>''' ist ein hochlegierter Stahl mit Verschleiß- und wärmebeständigen Bestandteilen wie Wolfram, Vanadium, Molybdän, Kobalt und Chrom.   <u>'''PM - HSS '''</u> sind Pulvermetallurgisch erzeugte Werkzeuge mit besonders gleichmäßig verteilen Karbidkörnern, was hohe Schneidkantenstabilität ergibt.
PM- HSS hat im Gegensatz zu HSS im Auslieferungszustand schon eine Härte von
ca. 260 HB (880 N/mm²), wobei HSS nur ca. 190 HB (640N/mm² ).
Beide Stahlarten können aber mit dem Verfahren der '''Wärmebehandlung ''' auf verschiedene Härten gebracht werden. -   * bei '''HSS ''' können Härten von 56-57 HRc** erreicht werden- * bei '''PM- HSS ''' sind Härten von 64-66 HRc** erreichbar
( **HRc = Härteprüfung nach Rockwell aus der Skale c )
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen