Toleranz in der Technik; was heißt das?
 
Die Toleranz bzw. "zulässige Abweichung" vom Nennmaß ist eine konstruktions- und fertigungsbedingte Maßgröße und bezeichnet die Differenz zwischen dem oberen und dem unteren Grenzmaß. Innerhalb der Toleranz darf das Istmaß eines Werkstücks bzw. Bauteils vom jeweiligen Nennmaß (Null-Linie) abweichen. Außer Fertigungstoleranzen gibt es auch Form- und Lagetoleranzen, mit deren Hilfe die fertige Gestalt eines Werkstückes im Montage- oder Funktionszusammenhang toleriert wird.
[[Bild:dinlogo.jpg|thumb]]
== 1.Was sind Maßtoleranzen?==
2.Wer hat sich das mit den Normen ausgedacht und warum?
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen