Da bei Energieumwandlungsvorgängen keine vollständige Umwandlung in lediglich die gewünschte Energieform erreicht wird, sondern dem betrachteten System ein Teil unerwünscht z. B. in Form von [[Wärmeenergie ]] nach außen entweicht, liegt der Wirkungsgrad immer unter 1 bzw. 100%. In der Praxis erzielte W. liegen sogar deutlich niedriger, z. B. erreicht der [[Ottomotor]] einen W. von ca. 25%, d. h. ''η'' ≈ 0,25; eine Glühlampe von lediglich 5%, also ''η'' ≈ 0,05.
{{www}}
* Versuchsanleitung der Fa. Conatex als PDF-Datei zum Download: [http://www.conatex{{c}}mediapool/versuchsanleitungen/VAD_Chemie_Brennstoffzelle.pdf Experimentelle Bestimmung des Wirkungsgrades einer Brennstoffzelle]
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Lerngebiet 12.17: Energieressourcen schonen]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen