== Fragen Antwort 1 ==
*<u>Welche Temperaturen in Grad Celsius werden beim Schweißen benötigt?</u>  Frage 1: Die benötigte Temperatur des Schweißvorganges hängt von der Schmelztemperatur des zu verschweißenden Werkstoffes ab und kann somit nicht pauschalisiert werden. Kunststoffe wie z.B. Wann werden im Maschinenbau Schweißverfahren eingesetzt?Polyethylen oder Polypropylen haben ein weitaus geringeren Schmelzpunkt als z.B. sämtliche Stahlsorten.                          *== Antwort 2. ==  <u>Was genau ist eine Kehlnahtsind die wichtigen Vorteile von Schweißverbindungen gegenüber den Niet-oder Schraubverbindungen?</u>        *3. Nenne 3 Vorteile die das Schweißen hatGewichtsersparnis durch Wegfall der Überlappung Laschen und Niet(Schrauben-)köpfe.*4. Nenne 3 Nachteile die das Schweißen hatGlatte Wände genügen ästhetischen Ansprüchen und erleichtern Reinigung und Korrossionsschutzmaßnahmen.*5Keine Schwächung der Stäbe und Bleche durch Niet – oder Schraublöcher. Nenne  == Antwort 3 Sicherheitskriterien auf ==  <u>Was sind die man "großen" Nachteile beim Schweißen achten mußund wie entstehen sie?</u>     Da der Schweißvorgang naturgemäß zu Schrumpfungen, hohen inneren Spannungen und Gefügeveränderungen im Nahtbereich führt, kann oft nur mit beträchtlichen Aufwand der Gefahr des Sprödbruchneigung und der Rissbildung begegnet werdenSchweißeigenspannungen und Schweißverzug enstehen durch ungleichmäßige Erwärmung und plastische Formänderungen. == Antwort 4 == <u>Welche unterscheiden?</u>                       {{Sprungmarke Schweißverbindungen}}[[Kategorie:Entwicklung und Konstruktion]]
== Antworten ==
*1. Im Maschinenbau wird geschweißt: Bei kleinen Stückzahlen, im Leichtbau und bei kurzen Lieferzeiten.
*2. Die gängigsten Schweißverfahren sind: Lichtbogenhandschweißen, Schutzgasschweißen (MIG, MAG,WIG), Unterpulverschweißen, Gasschmelzschweißen, Elektrisches Widerstands-Schweißen = Press-Schweißen und (Stumpf-, Punkt-, Rollennaht-Schweißung)
*3. Man muss folgende Fragen systematisch abarbeiten: - Welche Aufgabe soll die Konstruktion erfüllen? - Welche Belastungen treten auf? - Welche Werkstoffe kommen in Frage? - Welches Schweißverfahren kann angewendet werden? - Welche Qualität muss gefordert werden?
*4. Bei der Auswahl des Werkstoffes ist dessen Schweißeignung im Zusammenhang mit dem Verfahren zu überprüfen. Genau sind das die Chenische Zusammensetzung, die Metallurgischen Eigenschaften und die Physikalischen Eigenschaften.
*5. Spalten und offene Hohlräume vermeiden (Korrosionsgefahr). Bei Schweißteilen, welche einer Glühbehandlung unterzogen werden, sind Hohlräume unbedingt zu öffnen (Explosionsgefahr). Schweißnähte nicht an höchstbeanspruchte Stellen legen.
--[[Benutzer:Anthony|Anthony]]
[[Kategorie:Entwicklung und Konstruktion]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Schweißverbindungen: Antworten

15 Byte hinzugefügt, 13:33, 24. Aug. 2008
/* Antwort 4 */
1.579
Bearbeitungen