Bei zusammengesetzten Beanspruchungen liegen zwei oder mehrere Beanspruchungsarten gleichzeitig vor.<br>
Wenn die Spannungen gleichartig sind kann eine resultierende Spannung σ<sub>res</sub> errechnet werden.<br>
Bei ungleicher Spannungsart Wenn ein Bauteil von mehreren der oben aufgeführten Belastungen angegriffen wird , muss man sich überlegen wie man diese beiden "unter einen Hut" bringen kann, d.h. sie in einer einzigen Berechnungsformel zusammenfassen kann. Für so einen Fall wird dann eine sog. "Vergleichsspannung " σ<sub>v</sub> nach maßgebender ermittelt mit einer entsprechenden Festigkeitshypothese gebildet, die im nächsten Abschnitt erläutert werden sollen.<br><br />
noch verschieben!!
[[Bild:Bild 3-30neu.JPG|thumb|left]]<br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Festigkeitsberechnung

291 Byte hinzugefügt, 11:45, 6. Okt. 2008
/* Zug-/Druckspannungen ; Schubspannungen ; zusammengesetzte Beanspruchungen */
471
Bearbeitungen