DFS nach Smith:<br>
Bei gleichem Maßstab von Abszisse und Ordinate werden die zu einer bestimmten Mittelspannung σm gehörenden Werte von σO und σU für die jeweils gefundene Ausschlagfestigkeit σA aufgetragen. Bei σm = 0 (κ = -1) wird die Wechselfestigkeit σW und bei σU = 0 (κ = 0 ) die Schwellfestigkeit σSch abgelesen. In Höhe der Fließgrenze wird das DFS begrenzt.
[[Bild:DFSroh.JPG]] Bild Dauerfestigkeitsschaubild allgemein<br><br><br> Aufgabe:<br>Konstruiere das Dauerfestigkeitsschaubild nach Smith für den Werkstoff E335 im Maßstab 50 N/mm² = 1 cm.<br>gegebene Werte sind:<br>a) σm = 100 N/mm²<br>b) σm = 200 N/mm²<br>c) σm = 470 N/mm²<br>Rm = 590 N/mm²; Re = 335 N/mm²<br>gesucht wird die Ausschlags-, die Ober- und die Unterspannung.<br> 
==erforderliche Sicherheiten==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Festigkeitsberechnung

399 Byte hinzugefügt, 10:17, 23. Sep. 2008
/* Dauerfestigkeitsschaubild (DFS) */
471
Bearbeitungen