Zuletzt geändert am 22. Mai 2012 um 16:55

Druckverformungsrest

Version vom 22. Mai 2012, 16:55 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

Nach DIN 53517 gibt der Druckverformungsrest (DVR) an, wie viel der Verformung einer Probe nach deren Entlastung erhalten bleibt (Grad der plastischen Verformung).
Je kleiner der DVR, desto geeigneter ist der Werkstoff zum Dichten.

Zurück zum Thema: Dichtungen
--Tobi 14:50, 9. Okt. 2008 (CEST)