*'''Nicht artgleichen Werkstoffen''', bei diesen wird durch den Auftragwerkstoff eine Beanspruchungsgerechte Bindung erzielt. (Puffern)
<br />
== Auftragsschweißverfahren ==
Für Auftragsschweißen können die meisten Schmelzschweißverfahren mit [[Zusatzwerkstoff]] verwendet werden.<br />
Es lassen sich hierbei Schichten von 0,05 bis 5,0 mm Dicke realisieren.<br />
Der Grundwerkstoff wird dabei in Abhängigkeit vom [[Schweißverbindungen#Schweißverfahren|Schweißverfahren]] und den dazu gehörigen Schweißparametern unterschiedlich stark aufgeschmolzen und mit flüssigen [[Zusatzwerkstoff|Schweißzusatz]] vermischt.
Es kann hierbei ein '''Aufmischen''' durch unvermeidbares Aufnehmen von Grundwerkstoff oder Schweißgut wie auch ein '''Abmischen''' der einzelnen Legierungselemente stattfinden. Um diesen Mängeln entgegenzuwirken, werden folgende Maßnahmen empfohlen:* wenn möglich, mit geringer [[Stromstärke]] schweißen* [[Zusatzwerkstoff|Schweißzusätze]] mit kleine Querschnitten verwenden* in Stichraupen bei einer möglichst hohen Schweißgeschwindigkeit mit geringem lokalen Aufschmelzen schweißen * die dafür vorgesehenden [[Zusatzwerkstoff]]e verwenden
--[[Benutzer:Egmont|Egmont]]
{{ Sprungmarke Schweißverbindungen}}
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Auftragsschweißen

1.040 Byte hinzugefügt, 20:13, 23. Nov. 2011
30.049
Bearbeitungen