Man unterscheidet zwei wesentliche Punkte bei der Sicherheit im Kraftfahrzeug, da gibt es einmal die "'''Aktive'''" und einmal die "'''passive'''" Sicherheit!
Die '''Aktive''' Sicherheit soll helfen Unfälle im voraus zu verhindern, dazu zählt zum Beispiel das ABS, EDS ,die Fahrwerkspräzison und im allgemeinen Die scheibendie Scheiben, da die ja auch den Fahrer vor Wind und Wetter einflüssen schützen.
Die "'''Passive'''" Sicherheit soll Unfallfolgen auf das gerinst mögliche Maß reduzieren, hierzu zählen unter anderem die Sitze, die Airbags, Gurtsstraffer, Knautschzone, Karrosserie, Dreipunktgurte und die Kopfstütze.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

74
Bearbeitungen