Kaliumjodat, KIO<sub>3</sub>, ''M'' = 214 g/mol.
'''== Verwendung:'''==
* Iodate sind starke [[Oxidationsmittel]] und werden u. a. als [[Reagenz]] in der [[Iodometrie]], einer Methode der [[quantitative Analyse|quantitativen Analyse]] verwendet, Beispiel: Gehalt von [[Ascorbinsäure]] bestimmen.
* "jodiertes" Speisesalz enthält Kaliumiodat
== Experimente ==
{{Ex-ec|231|1|Nachweis von Iodationen im Speisesalz}}
{{Ex-ch|148|1|Vom Iodid zum Iodat}}
* Prof. Rüdiger Blume:
# [http://www.chemieunterricht.de/dc2/citrone/c_v08g.htm quantitative Bestimmung von Ascorbinsäure mit Kaliumiodat]
# [http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/11_03.htm Nachweis von Iodat in jodiertem Speisesalz] [http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/io3-titr.htm 2]
{{www}}
{{UVV|P751}}
{{* [http://www.chemieunterricht.de/ Prof. Rüdiger Blume|asch2}}, hier: quantitative Bestimmung von Ascorbinsäure mit Kaliumiodat]
[[Kategorie:Chemie]][[Kategorie:Chemikalien]]
[[Kategorie:Reagenzien]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Kaliumiodat

321 Byte hinzugefügt, 16:26, 17. Feb. 2015
30.049
Bearbeitungen