== Allgemeine Verhaltensregeln zum Schweißen von Titan ==
* Eine Kontamination durch Eisen als auch mit Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff ist sowohl beim Vorbereiten, als auch beim Schweißen von Titan zu vermeiden. Wasserstoff führt z.B. zur Bildung von Titanhydrit Titanhydrid und damit zur Versprödung der Schweißnaht.
* Verunreinigungen durch Schweiß- bzw. Salzrückstände sind unbedingt zu vermeiden.
* Titan-Bauteile können durch Berührung mit Cadmium, [[Blei]], [[Zinn]], [[Gold]], [[Zink]], und [[Silber ]] schwer geschädigt werden. Daher ist jegliche Berührung mit diesen Metallen zu vermeiden (z.B. durch Vorrichtungen oder persönliche Gegenstände wie Ringe, Uhren und Gürtelschallen).
* Halogene (Fluor, Chlor, Brom und Jod) und deren Verbindungen reagieren mit Titan und können Spannungsrisskorrosion bei erhöhten Temperaturen auslösen. Daher dürften Stoffe, die diese Halogene enthalten, nicht für Titan verwendet werden.
*Verschmutzungen wie Kleberrückstände, Fingerabdrücke usw. sind vor dem Schweißen mit Aceton oder Spiritus zu entfernen.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Titan

20 Byte hinzugefügt, 17:11, 1. Apr. 2006
/* Allgemeine Verhaltensregeln zum Schweißen von Titan */
30.049
Bearbeitungen