Elektronen-Donator
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 20. Februar 2012, 21:27 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
| Elektronen-Donator | ||
|---|---|---|
| vernetzte Artikel | ||
| Redoxreaktion | Elektronen-Akzeptor | |
Ein Stoff, der bevorzugt Elektronen abgibt, wird als Reduktionsmittel bzw. Elektronen-Donator ("Spender", "Geber") bezeichnet, zum Beispiel: Elemente mit einer niedrigen Elektronegativität wie Wasserstoff, Metalle.
