V2A

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
V2A
vernetzte Artikel
Edelstahl Stahl

Die 1912 eingeführte Werkstoffbezeichnung steht für Versuchsschmelze 2 Austenit und entspricht der Legierung X5CrNi18-8, also einem hochlegierten Stahl mit einem Gehalt von 0,5% Kohlenstoff, 18% Chrom und 8% Nickel.

V4A ist zusätzlich mit 2 % Mo legiert, was diesen Stahl widerstandfähiger gegen Korrosion macht, z. B. in Meerwasser, Schwimmbädern, der chem. Industrie etc.

Insbesondere die Bezeichnung V2A wird umgangssprachlich bzw. verallgemeinernd mit korrosionsbeständigen Stählen gleichgesetzt.