Zuletzt geändert am 2. Oktober 2010 um 16:51

Skelettformel

Version vom 2. Oktober 2010, 16:51 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: In der organ. Chemie werden vereinfachend auch Skelettformeln verwendet, hier bedeutet jeder Knick od. Eckpunkt eine CH<sub>n</sub>-Gruppierung; Beisp.: Benzol-Ring...)
(Unterschied) nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←nächstjüngere Version (Unterschied)

In der organ. Chemie werden vereinfachend auch Skelettformeln verwendet, hier bedeutet jeder Knick od. Eckpunkt eine CHn-Gruppierung; Beisp.: Benzol-Ring.