Druckumformen

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Baustelle.gif Dieser Artikel ist unvollständig und wird zur Zeit bearbeitet.

Druckumformen

Beim Druckumformen wird das Werkstück durch Druckkräfte plastisch umgeformt.


Zum Druckumformen gehören unter anderen das Freiformen ( Schmieden ), das Gesenkformen ( Gesenkschmieden ), das Eindrücken und das Durchdrücken.

Beim Schmieden werden Werkstücke durch schlag oder Druck meist in glühenden Zustand umgeformt.Durch dir Erwärmung des Werkstoffes nehmen seine Dehnung und Formbarkeit zu und der Energieaufwand zum Umformen wird geringer.


Durch Schmieden wird der Werkstoff gestaucht und gestreckt und dadurch sein Gefüge verändert. Bei Schmiedestücken wird im Gegensatz zu den aus dem Vollen spanend gearbeiteten Werkstücken der Faserverlauf nicht unterbrochen.