Zahnräder und Zahnradgetriebe

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Funktion und Wirkung

Zahnradgetriebe bestehen aus einem oder mehreren Zahnradpaaren. Es gibt geschlossene und offene Getriebe. Geschlossene Getriebe überwiegen. Zahnradgetriebe haben einen hohen Wirkungsgrad bei kompakter Bauweise.

Nachteilig starre Kraftübertragung durch den Formschluss (Elastische Kupplungen vorsehen). Unerwünschte Schwingungen können durch bessere Verzahnungsqualität erreicht werden.

Zahnräder

Mit Zahnräden kann zwischen zwei nicht fluchteneden Wellen eine Formschlüssige Kraftübertrageung erreicht werden. Ein Zahnrad ist das treibende und das folgende ist das getriebende Rad. Jeder Zahn des Zahnrades hat eine links und rechts Flanke die je nach Drehrichtung des Zahnrades entweder eine Arbeitsflanke oder eine Rückflanke bilden.

Getriebearten

Wälzgetriebe

Text

Schraubwälzgetriebe

Text

Verzahnungsgesetz

Text

Flankenprofile und Verzahnungsarten

Zykloidenverzahnung

Text

Treibstockverzahnung

Text

Evolventenverzahnung

Text

Bezugsprofil, Herstellung der Evolventenverzahnung

Text

Zahnradewerkstoffe

Text

Schmierung der Zahnradgetriebe

Text

Getriebewirkungsgrad

Text

Konstruktionshinweise für Zahnräder und Getriebegehäuse

Gestaltungsvorschläge

Stirnräder

Text

Kegelräder

Text

Schnecken und Schneckenräder

Text

Getriebegehäuse

Text

Darstellung, Maßeintrag

Zeichnerische Darstellung

Text

Maßeintrag

Text

Literatur

Verlage

Vieweg Roloff/Matek Maschinenelemente 18.Auflage ISBN 978-3-8348-0262-0


--Timewarper 12:20, 8. Dez 2007 (CET)

--Timewarper 12:11, 15. Dez 2007 (CET)