-'''Stickstofffedern ''' bestehen im Aufbau aus einem Kolben der in einem mit Dichtungen versehenem Zylinder läuft. Der Zylinder ist mit Stickstoff gefüllt und steht unter [[Druck]] ca. max. 180 bar.
Die Kraft ergibt sich aus der Größe der Kolbenfläche und dem Druck der auf sie wirkt.
Die maximale Federkraft steht sofort ab dem ersten mm des Federweges an und setzt sich demnach fast linear fort.
[[Bild:Stickstofffeder.jpg]]
[[Bild:Stickstoff-_Faltenbalgfeder.jpg]]
Tellerfeder:
Definition:
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

127
Bearbeitungen