Stifte werden in der Regel wie auch Bolzen aus ungehärtetem Stahl hergestellt. Um ein Fressen der Stifte zu verhindern muss ihre Festigkeit größer sein, als die der übrigen Bauteile. Bei gehärtetem Stahl oder Guss ist stets ein Stiftwerkstoff mit hoher Festigkeit zu verwenden.
Stiftverbindungen, die hauptsächlich zur Zentrierung und Lagesicherung von Bauteilen dienen und nur geringe Kräfte aufnehmen, werden in der Regel nicht berechnet. Der Durchmesser der Stifte wird erfahrungsgemäß in Abhängigkeit von der Größe der zu verbindenden Teile gewählt.
Die Dimensionierung bzw. der Tragfähigkeitsnachweis von Stiftverbindungen erfolgt in Abhängigkeit von der dominierenden Beanspruchung durch Bewertung
- der Schubspannung im Stift (Abscheren),
- der Flächenpressung zwischen Stift und Bohrung (Lochleibung) und/oder
- der Biegespannung im Stift.
hier kannst du dir [[Bolzen-%2C_Stiftverbindungen_und_Sicherungselemente#Berechnung_von_Stiftverbindungen|Berechnungen]] ansehen