'''''1.Wann entsteht bei der dynamischen Aufladung die rücklaufende Druckwelleim Ansaugrohr?'''''
Die rücklaufende Druckwelle Wenn man von dynamischer Aufladung spricht, entsteht beim Öffnen der Einlassventile eine rücklaufende Druckwelle, welche auf die "wartende" Luftsäule im Ansaugrohr trifft und bewegt sich rücklaufend im Saugrohr fortreflektiert wird. So entsteht der dynamische Aufladeeffekt.
'''''2.Wann wird beim Schaltsaugrohr auf kurze, aber dicke Ansaugrohre umgeschaltet?'''''
Auf die kurzen, dicken Ansaugrohre Bei einem Schaltsaugrohr wird erst im oberen Drehzahlbereich auf kurze, dicke Ansaugrohre umgeschaltet, um die Füllungund Leistung des Motors zu verbessern.