* illustriert, jedoch über die bloße Abbildung des Elementes hinausgehend
* "mit Bordmitteln strickbar", d.h. alles hausintern mit vorhandenen Geräten umsetzbar.
Anregungen für illustrierte Periodensysteme ein '''illustriertes Periodensystem''' finden sich im Internet, eine Auswahl:
*http://www.chemie-master.de/pse/pse.php
*http://www.seilnacht.com/Lexikon/psbild.htm
*http://www.element-collection.com/
*http://www.elementunsereslebens.de/eul_index_flash.html
*[http://www.element-collection.com/html/installations.html Elementbilder in 9 verschiedenen Auflösungen].Die Bilderflut soll allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die meisten Metalle sehr ähnlich aussehen, Gase praktisch unsichtbar sind und dennoch für viele radiaktive bzw. in den letzten 20 Jahren entdeckten Elemente gar keine Abbildungen existieren.So sollten die verwendeten Illustrtionen für unser PSE '''Alltagsbezug herstellen''', z.B.:* technische Anwendungen zeigen* die Menschen dahinter* gestalterische Möglichkeiten Beispiele:
http://www.theodoregray.com/PeriodicTableDisplay/Samples/010.1/s7s.JPG
http://www.theodoregray.com/PeriodicTableDisplay/Samples/107.1/s6.JPG Nils Bohr Bohrium
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen