{{navi|Komplexometrische Titration|quantitative Analyse}}'''Chromazurol S ''' ist ein Metallindikator, also ein Farbstoff zur [[KomplexometrieKomplexometrische Titration|komplexometrischen Bestimmung]] einer Vielzahl von Metallionen wie [[Aluminium]], [[Calcium]], [[Kupfer]], [[Eisen]], [[Magnesium]] und [[Nickel]] mit [[EDTA]] in mit [[Natriumacetat]] [[Puffer|gepufferter]] Lösung. Weiterhin für die [[Spektralphotometrie|spektrophotometrische]] Bestimmung von Metallen, hauptsächlich [[Beryllium]] und [[Aluminium]].
Man nutzt hierbei den Effekt, dass die Metallionen mit verschiedenen [[Ligand]]en ([[EDTA]] oder Chromazurol) unterschiedlich farbige [[Komplex]]e bilden. Die Bestimmungsgrenze liegt bei ca. 0,5 mg/L.
[[Bild:Erlenmeyer.jpg|right]]
== Herstellung der Chromazurol-Indikatorlösung ==
Zur Herstellung der Indikatorlösung werden ca. 0,25 g Chromazurol S in 100 ml destilliertem Wasser gelöst.
== Titration ==Bei der [[Komplexometrische Titration|Titration]] mit [[EDTA]] und Chromazurol als Indikator lassen sich zwei konkurrierende [[Komplex]]-Reaktionen der Metallionen beobachten:* {{farbig|white|purple|Chromazurol bildet mit den Metall-Ionen in einer mit [[Natriumacetat]] [[Puffer|gepufferter]] Lösung meist blauviolette Komplexe, die sich deutlich von der orangen Eigenfarbe des Indikators unterscheiden. }}* {{farbig|white|orange|Während der komplexometrischen Titration mit EDTA-Maßlösung wird das Chromazurol schrittweise aus dem farbigen Metallkomplex verdrängt. Am Umschlagpunkt erscheint so neben dem dann farblosen Metall-EDTA-Komplex die Eigenfarbe des metallfreien Indikators, bei Chromazurol S orange.}}=== Auswertung ===Vergleiche hierzu das Beispiel [[Calconcarbonsäure]].
{{Sammlung}}
=== Experimente ===
* Bestimmung von Kupfer durch Titration mit Chromazurol S als Indikator. In: Merck (Hrsg.): [[Komplexometrische Bestimmungsmethoden mit Titriplex]], S. 41.
* Dr. Dokuzovic: [http://www.lickl.net/doku/komplexometrie.pdf Bestimmung von Kupfer mit Chromazurol S], S. 25.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen