{{Baustelle}}    =='''<u>Extruder</u>'''=="Der '''Extruder''' ist eine permanent arbeitende, Temperatur gesteuerte temperaturgesteuerte Schneckenstrangpresse mit vorgesetztem Formwerkzeug".
__TOC__
=='''<u>Aufgabe</u>'''==
Die Aufgaben des '''Extruders''' besteht darin die ihm zugeführte Stoffe zu vermischen und in eine verformbare Masse umzuwandeln , welche am Ende durch eine Form gepresst werden. Dieser Vorgang wird Extrusion genannt und findet seinen Einsatz überwiegend in der Lebensmittel- und KunstoffindustrieKunststoffindustrie.
Der Extruder wird auch zur Aufbereitung von Kunstoffen Kunststoffen genutzt, dieser Vorgang wird Compoundierung genannt.
==='''<u>Einsatzgebiete</u>'''===
In der Lebensmittelindustrie, werden Extruder eingesetzt bei verhätnismäßig verhältnismäßig weichen Massen, wie zum Beispiel:
*KaugummiesKaugummi
*Knabberprodukte
**Erdnussflips
Beispiele aus der Industrie sind zum Beispiel:<br />
*Kustoffverarbeitung Kunststoffverarbeitung (Compoundierung)
*Herstellung von Halbzeugen (Rohre, Platten)
*Tiernahrung
[[Datei:Extruderschnecken-Holme Evolentenverzahnung.png|thumb|100px|Schneckenholme mit Evolentenverzahnung]]
Der Extruder besteht im wesentlichen aus '''9 Bauteilen''', diese sind der '''Antrieb''', der die Kraft mit Hilfe der '''Kupplung''' und dem '''Getriebe''' auf die '''Schnecke oder Schnecken''' überträgt. Die Schnecken fördern das Material , welches durch den '''Einfülltrichter''' in die [[Maschine ]] gegeben wurde , durch das '''Gehäuse'''. Die Gehäuse besitzen jeweils eine '''Heizung''' und eine '''Kühlung''' welche zusammen für die Temperatur Steuerung Temperatursteuerung zuständig sind. Am Ende wird das Material durch eine Düse wieder aus dem Extruder raus gepresst.
Zusätzlich kann ein Extruder noch mit Seitendosierung ausgestattet werden, die es ermöglichen im fortlaufenden Prozess noch weitere Matrialen ein zu dosieren. Es besteht auch die Möglichkeit mit Hilfe von Einspritzdüsen Öle dem Extruder Öle zuzugeben. In den meisten Fällen wird kurz vor dem auspressen Auspressen des Material noch entgast, damit Feuchtigkeit und Gase entfernt werden, dieses kann entweder durch eine "normale" Entgasung (nach oben geöffnetes Gehäuse) oder eine Vakuumschnecke erfolgen.
#Der '''Antrieb''', wird in den meißten Fällen durch einen Drehstrom-Motor gestellt.#Die '''Kupplung''', gibt es in diversen Bauformen, sie ist je nach Größe und benötigtem Drehmoment auszuwählen.#Das '''Getriebe''', ist nach Bauform, Größe und erforderlichem Drehmoment zu wählen.
#Die '''Schnecke oder die Schnecken''' sind eines der wichtigsten Bauteile des Extruder, mit ihnen wird der Verfahrenstechnische-Prozess gesteuert und sie kann in diverse Konfigurationen umgebaut werden. Die Schnecke besteht aus zwei wesentliche Bauteile:
##Als Träger dient die Schneckenwelle welche es in unterschiedlichen Formen gibt, dort wäre zum Beispiel die [[Welle ]] mit einer Rundnut oder einer Passfedernut, für höhere Drehmomente ist die Welle mit einer Evolenten evolenten Form eher geeignet. (Siehe Bild)##Das zweite Bauteile sind die Schneckenelemente, welche in drei Hauptgruppen unterteilt werden: Förderelemente, Knetelemente und Mischelemente. Mit den Schneckenelementen wird die Konfigurateion Konfiguration bestimmt.#Der '''Einfülltrichter''', wird nach Einsatz und Größe in den meißten meisten Fällen induviduell gefertigt.#Das '''Extrudergehäuse''', ist das Gegenstück für die Schnecke. Es dient dazu , den Prozess zu [[steuern ]] und ist die Führung für die Schnecken.#Die '''Heizung''', ist nahe an dem Gehäuse, entweder als Heizpatronen welche in das Gehäuse geführt werden oder mit Hilfe von Heizschallen welche aussen am Gehäuse anliegen.#Die '''Kühlung''', dient als Gegenstück für die Heizung, sie kann durch Luft erfolgen oder Wasser, dass das mittels Kühlkanälen durch das Gehäuse gegeben wird.#Die '''Düse''', findet sich am Ende eines jeden Extruders und dient für die Formgebung des Produkts.
== Literatur ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen

Extruder

9 Byte entfernt, 12:48, 28. Mär 2021
30.051
Bearbeitungen